PwC erhält Akkreditierung für Zertifizierungen nach Art. 42 DSGVO

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## PwC erhält Akkreditierung für Zertifizierungen nach Art. 42 DSGVO **Autor: Dr. Datenschutz** **Datum: 2. Juli 2025** --- Am 10. Juni 2025 hat der Hessische Beauftragte für Datenschutz und…

WeiterlesenPwC erhält Akkreditierung für Zertifizierungen nach Art. 42 DSGVO

Top 5 DSGVO-Bußgelder im Juni 2025

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## Top 5 DSGVO‑Bußgelder im Juni 2025 **Autor: Christopher Schewior** **Datum: 3. Juli 2025** --- Im Juni 2025 haben Datenschutzbehörden in Europa erneut hohe DSGVO-Bußgelder verhängt. Hier sind die…

WeiterlesenTop 5 DSGVO-Bußgelder im Juni 2025

Mehr Sicherheit durch das Principle of Least Privilege (PoLP)

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## Mehr Sicherheit durch das Principle of Least Privilege (PoLP) ### Autor: Dr. Datenschutz **Datum:** 4. Juli 2025 --- In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer…

WeiterlesenMehr Sicherheit durch das Principle of Least Privilege (PoLP)

Microsoft testet KI mit Mehrfach-Agenten für medizinische Diagnosen

Erstellt mit ChatGPT Microsoft hat mit "MAI-DxO" ein vielversprechendes neues KI-System entwickelt, das in einem Benchmark-Test Patientenfälle viermal genauer diagnostizierte als menschliche Ärzte. ## 🔬 Wie funktioniert MAI-DxO? - Die…

WeiterlesenMicrosoft testet KI mit Mehrfach-Agenten für medizinische Diagnosen

Apple: Eigene KI vor dem Aus? ChatGPT oder Claude sollen Siri retten

Erstellt mit ChatGPT Apple erwägt offenbar, künftig auf Sprachmodelle von OpenAI (ChatGPT) oder Anthropic (Claude) zu setzen – und damit seine eigene KI-Strategie grundlegend zu ändern. Laut einem Bericht von…

WeiterlesenApple: Eigene KI vor dem Aus? ChatGPT oder Claude sollen Siri retten

Neue Studie relativiert Apples Kritik an KI-Reasoning

Erstellt mit ChatGPT Der Artikel „Neue Studie relativiert Apples Kritik an KI-Reasoning“ von Maximilian Schreiner (The Decoder, 4. Juli 2025) beleuchtet eine Replikationsstudie des spanischen Forschungszentrums CSIC‑UPM zu Apples kontroverser Arbeit „The…

WeiterlesenNeue Studie relativiert Apples Kritik an KI-Reasoning

Neue Studie relativiert Apples Kritik an KI-Reasoning

Erstellt mit ChatGPT Der Artikel „Neue Studie relativiert Apples Kritik an KI-Reasoning“ von Maximilian Schreiner (The Decoder, 4. Juli 2025) beleuchtet eine Replikationsstudie des spanischen Forschungszentrums CSIC‑UPM zu Apples kontroverser Arbeit „The…

WeiterlesenNeue Studie relativiert Apples Kritik an KI-Reasoning

KI erkennt Ertrinkende im Auebad Kassel: Pilotprojekt zur Schwimmbadsicherheit

Erstellt mit ChatGPT Im Kasseler Auebad wird ein KI-System getestet, das mithilfe von 21 Kameras und Smartwatches potenzielle Ertrinkende erkennt. Ziel ist es, die Sicherheit in Schwimmbädern durch technische Unterstützung…

WeiterlesenKI erkennt Ertrinkende im Auebad Kassel: Pilotprojekt zur Schwimmbadsicherheit