Gesellschaftliche Auswirkungen von Sora 2: Zwischen Faszination und Risiko

Gesellschaftliche Auswirkungen von Sora 2: Zwischen Faszination und Risiko OpenAIs neues Modell Sora 2 erlaubt ultra-realistisches KI-Video mit Audio und Cameo-Funktionen, wodurch selbst Laien überzeugende Deepfakes erzeugen können. Neben kreativem…

WeiterlesenGesellschaftliche Auswirkungen von Sora 2: Zwischen Faszination und Risiko

OpenAI bringt Sora 2 – die nächste Generation der KI-Videokreation

OpenAI hat **Sora 2** gestartet – ein KI-Modell, mit dem Nutzer:innen über Textprompts realistische Videoclips generieren und sich selbst via „Cameo“ einbinden können. Das System wirft neue Fragen zu Zustimmung, Urheberrecht…

WeiterlesenOpenAI bringt Sora 2 – die nächste Generation der KI-Videokreation

SAP und OpenAI: sichere KI für die Verwaltung

Partnerschaft zwischen SAP und OpenAI Der KI-Anbieter OpenAI und Europas größter Softwarekonzern SAP haben eine strategische Kooperation angekündigt. Ziel ist es, Verwaltungen, Schulen, Universitäten und weitere öffentliche Einrichtungen in Deutschland…

WeiterlesenSAP und OpenAI: sichere KI für die Verwaltung

OpenAI Deep Research: Der digitale Analyst der Zukunft

Was ist OpenAI Deep Research? Deep Research ist ein intelligenter Recherche-Agent von OpenAI, der in der Lage ist, innerhalb von Minuten oder Stunden komplexe, quellenbasierte Aufgaben zu erledigen. Nutzer geben…

WeiterlesenOpenAI Deep Research: Der digitale Analyst der Zukunft

ChatGPT als Börsen-Trader: 25 % Gewinn in einem Monat – aber ein Haken bleibt

Einleitung Ein Reddit-Nutzer namens Nathan Smith hat ein spannendes Experiment gestartet: Er stellte dem KI-Modell GPT‑4o 100 US-Dollar zur Verfügung, um damit automatisch in unterbewertete Small‑Cap-Aktien zu investieren. Bereits nach einem Monat…

WeiterlesenChatGPT als Börsen-Trader: 25 % Gewinn in einem Monat – aber ein Haken bleibt

Sieben Schlüsselbegriffe der Künstlichen Intelligenz

Sieben zentrale KI-Begriffe verständlich erklärt Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Um den Überblick zu behalten, lohnt es sich, die wichtigsten Fachbegriffe zu kennen. Hier sind sieben…

WeiterlesenSieben Schlüsselbegriffe der Künstlichen Intelligenz

OpenAI führt in Reaktion auf Teenager-Suizid neue Jugendschutz-Features in ChatGPT ein

Am 27. August 2025 kündigte OpenAI an, auf die tragischen Ereignisse um den Tod eines 16‑jährigen Teenagers zu reagieren, indem das Unternehmen neue Elternkontrollen und Notfall-Sicherheitsmechanismen für ChatGPT einführen werde.…

WeiterlesenOpenAI führt in Reaktion auf Teenager-Suizid neue Jugendschutz-Features in ChatGPT ein

Warum KI‑Modelle in der Medizin besonders verletzlich sind – neue Studien belegen Risiken

## Top‑KI‑Modelle versagen spektakulär bei leicht abgewandelten medizinischen Fragen **Einleitung**KI-Modelle erreichen häufig beeindruckende Testergebnisse bei medizinischen Prüfungen – traut man dem Erfolgserlebnis jedoch blind, kann das gefährlich sein. Eine neue…

WeiterlesenWarum KI‑Modelle in der Medizin besonders verletzlich sind – neue Studien belegen Risiken

Fatale Klicks auf den „Teilen“-Button: Warum KI‑Chat‑Verläufe in Google landen – und wie Sie sich schützen

Stand: 25.08.2025Kurzfassung: Wer KI‑Chatbots (z. B. ChatGPT, Meta AI, Grok) nutzt und anschließend auf „Teilen“ klickt, kann Konversationen öffentlich machen. Diese Links werden von Suchmaschinen indexiert. Ergebnis: intime Anfragen tauchen in…

WeiterlesenFatale Klicks auf den „Teilen“-Button: Warum KI‑Chat‑Verläufe in Google landen – und wie Sie sich schützen