Carrefour integriert OpenAI-Technologien

16. Juni 2023 Carrefour setzt drei innovative Technologielösungen ein, die auf der ChatGPT-Technologie basieren: einen Beratungsroboter für Online-Einkäufe auf carrefour.fr, Beschreibungsblätter für Produkte der Marke Carrefour auf seiner Website und…

WeiterlesenCarrefour integriert OpenAI-Technologien

OpenAI-CEO zu internationaler Zusammenarbeit bei KI-Regelung

OpenAI-CEO optimistisch über globale KI-Koordination: Was das für Krypto-KI-Projekte bedeutet (coinjournal.net) m Gespräch mit Studenten in Tokio, Japan, sagte Altman: „Ich war zu Beginn der Reise skeptisch, ob es kurzfristig…

WeiterlesenOpenAI-CEO zu internationaler Zusammenarbeit bei KI-Regelung

Wie kann künstliche Intelligenz zu Diskriminierung führen

Vorlage perplexity.ai Künstliche Intelligenz (KI) kann zu Diskriminierung führen, da sie auf Basis von Daten und Algorithmen arbeitet, die von Menschen erstellt wurden und somit Vorurteile und Stereotypen enthalten können.…

WeiterlesenWie kann künstliche Intelligenz zu Diskriminierung führen

Artikel 92 DSGVO Ausübung der Befugnisübertragung

Artikel 92Ausübung der Befugnisübertragung(1) Die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte wird der Kommission unter den in diesem Artikel festgelegten Bedingungen übertragen.(2) Die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte gemäß Artikel 12…

WeiterlesenArtikel 92 DSGVO Ausübung der Befugnisübertragung

Artikel 79 DSGVO Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter

Artikel 79Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter (1) Jede betroffene Person hat unbeschadet eines verfügbaren verwaltungsrechtlichen oder außergerichtlichen Rechtsbehelfs einschließlich des Rechts auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde…

WeiterlesenArtikel 79 DSGVO Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter

Artikel 78 DSGVO Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen eine Aufsichtsbehörde

Artikel 78Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen eine Aufsichtsbehörde(1) Jede natürliche oder juristische Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder außergerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen…

WeiterlesenArtikel 78 DSGVO Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen eine Aufsichtsbehörde

Artikel 66 DSGVO Dringlichkeitsverfahren

Artikel 66Dringlichkeitsverfahren(1) Unter außergewöhnlichen Umständen kann eine betroffene Aufsichtsbehörde abweichend vom Kohärenzverfahren nach Artikel 63, 64 und 65 oder dem Verfahren nach Artikel 60 sofort einstweilige Maßnahmen mit festgelegter Geltungsdauer…

WeiterlesenArtikel 66 DSGVO Dringlichkeitsverfahren

Artikel 62 DSGVO Gemeinsame Maßnahmen der Aufsichtsbehörden

Artikel 62Gemeinsame Maßnahmen der Aufsichtsbehörden(1) Die Aufsichtsbehörden führen gegebenenfalls gemeinsame Maßnahmen einschließlich gemeinsamer Untersuchungen und gemeinsamer Durchsetzungsmaßnahmen durch, an denen Mitglieder oder Bedienstete der Aufsichtsbehörden anderer Mitgliedstaaten teilnehmen.(2) Verfügt der…

WeiterlesenArtikel 62 DSGVO Gemeinsame Maßnahmen der Aufsichtsbehörden