ChatGPT-Operator: Potenzial und aktuelle Herausforderungen

Der kürzlich vorgestellte ChatGPT-Operator von OpenAI ermöglicht es Nutzer:innen, mit natürlicher Sprache durch das Web zu navigieren. Erste Tests zeigen vielversprechende Anwendungen, aber auch bestehende Herausforderungen.

In einem Beispiel nutzte ein Anwender den Operator, um mithilfe seines PDF-Lebenslaufs selbstständig nach passenden Stellenangeboten zu suchen. Obwohl der Agent eine geeignete Position fand, wurde eine langsame Arbeitsgeschwindigkeit festgestellt.

Ein anderer Entwickler setzte den Operator erfolgreich zum Testen lokaler Entwicklungsumgebungen ein. Die Fähigkeit des Systems, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu organisieren und Konzepte wie das Zitieren eines Tweets zu verstehen, wurde positiv hervorgehoben.

Allerdings traten bei komplexeren Aufgaben, wie der Recherche von Influencer-Daten, Schwächen auf. Der Operator suchte an ungeeigneten Stellen, hatte Schwierigkeiten mit Tabellenkalkulationen und generierte falsche Informationen. Zudem wurde die Arbeitsgeschwindigkeit als zu langsam empfunden.

Insgesamt erfüllt der ChatGPT-Operator die Grundidee, selbstständig durch das Internet zu navigieren, besser als frühere Ansätze. Dennoch macht er noch zu viele Fehler, um bei wichtigen Aufgaben ohne ständige menschliche Überwachung zuverlässig eingesetzt zu werden.

Quelle: https://the-decoder.de/chatgpt-operator-surft-selbststaendig-durchs-netz-macht-aber-noch-zu-viele-fehler/

Schreibe einen Kommentar