Diffusion ist die Technologie hinter vielen bild-, musik- oder textgenerierenden KI-Modellen. Inspiriert von physikalischen Prozessen wird Struktur in Daten (z. B. Fotos) durch das Hinzufügen von Rauschen zerstört. Anders als in der Physik lernen KI-Modelle den umgekehrten Prozess: die Rückgewinnung aus Rauschen.
Als Beispiel für ein weit verbreitetes Diffusionsmodell in der KI dient das neuartige Large Language Model (LLM), das beeindruckende Ergebnisse in der Generierung von Text erzielt. Durch die Anwendung von Diffusionstechniken auf sprachliche Daten können KI-Modelle komplexe Sprachmuster erstellen und natürliche Texte generieren. Diese Fortschritte in der Textgenerierung sind ein aufregender Bereich der KI-Forschung, der viele Anwendungsmöglichkeiten in der Sprachverarbeitung bietet.
Quellen :
ChatGPT