
Deutsche Forschungsgemeinschaft veröffentlicht Leitlinien zu ChatGPT und Co. | heise online
Quelle Heise.de
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Richtlinien für die Verwendung von ChatGPT und ähnlichen KI-Systemen veröffentlicht. ChatGPT ist ein Sprachmodell, das auf künstlicher Intelligenz basiert und menschenähnliche Texte generieren kann. Die Richtlinien der DFG betonen die Bedeutung von Transparenz und Verantwortung bei der Nutzung solcher Systeme. Es wird empfohlen, die Grenzen und Einschränkungen von ChatGPT zu berücksichtigen und die Ergebnisse kritisch zu bewerten. Zudem sollen Forscher und Entwickler ethische Aspekte wie Datenschutz, Diskriminierung und Manipulation im Umgang mit KI beachten. Die DFG ermutigt zur Weiterentwicklung von ChatGPT, jedoch unter Einhaltung dieser Leitlinien.
230921_stellungnahme_praesidium_ki_ai.pdf (dfg.de)
openai hat einen Leitfaden für Lehrer erstellt
Was bedeutet der ChatGPT-Lehrleitfaden für Lehrer? – Kryptopolitisch (cryptopolitan.com)