ChatGPT testet neues Feature „Study Together“

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert

OpenAI experimentiert derzeit mit einer neuen Funktion für ChatGPT namens „Study Together“. Nutzer berichten, dass sie in ihrem Interface bereits einen entsprechenden Eintrag in der linken Seitenleiste sehen (techcrunch.com).

Was steckt dahinter?

  • Ziel ist offenbar, ChatGPT als Lernbegleiter weiterzuentwickeln – es soll Nutzer nicht nur mit Antworten versorgen, sondern durch Fragen aktiv ins Lernen einbinden .
  • Einige spekulieren bereits über einen Gruppen-Lernmodus, in dem mehrere User parallel mit dem Chatbot in einem virtuellen Raum lernen könnten .

Warum das interessant ist

  • ChatGPT wird im Bildungsbereich intensiv genutzt – etwa für Hausaufgaben, Lernhilfen oder Unterrichtsvorbereitung.
  • Mit „Study Together“ könnte OpenAI bewusst einen Modus etablieren, der eher auf Lernen setzt statt auf Abschreiben – und so etwa „Cheating“ aktiv vermeidet (techcrunch.com).

Noch unklar

  • Noch handelt es sich um einen A/B-Test ohne allgemeine Verfügbarkeit.
  • Es ist ebenso unbekannt, ob das Feature exklusiv für ChatGPT Plus-Abonnenten sein wird (techcrunch.com).

Fazit für Nutzer

Wenn du in deinem ChatGPT-Interface bereits ein „Study Together“-Symbol siehst, experimentiere gerne damit – es könnte dein persönlicher Lernbegleiter werden. Wer das nicht sieht, braucht sich noch nicht zu sorgen: Die Einführung erfolgt bei OpenAI schrittweise und gezielt.


Quellen

Schreibe einen Kommentar