Was ist der Digital Services Act (DSA)? – Das EU-Gesetz für mehr Verantwortung im Netz

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## 🌐 Digital Services Act (DSA): Europas Gesetz für ein sicheres Online-Zusammenleben ### 1. Was ist der DSA? Der Digital Services Act (DSA)…

WeiterlesenWas ist der Digital Services Act (DSA)? – Das EU-Gesetz für mehr Verantwortung im Netz

Was ist der Digital Services Act (DSA)? – Das EU-Gesetz für mehr Verantwortung im Netz

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## 🌐 Digital Services Act (DSA): Europas Gesetz für ein sicheres Online-Zusammenleben ### 1. Was ist der DSA? Der Digital Services Act (DSA)…

WeiterlesenWas ist der Digital Services Act (DSA)? – Das EU-Gesetz für mehr Verantwortung im Netz

DeepSeek unter Druck – Datenschutzbedenken führen zu App-Store-Debatte

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## 🔒 DeepSeek & Datenschutz: Hohe Alarmstufe in Deutschland ### Was ist DeepSeek?DeepSeek ist ein KI-gestützter Chatbot, der von einem chinesischen Technologieunternehmen entwickelt…

WeiterlesenDeepSeek unter Druck – Datenschutzbedenken führen zu App-Store-Debatte

BMDS gegründet – Deutschland startet erstes Digitalministerium

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## 🚀 Neues Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) Am **6. Mai 2025** wurde in Deutschland das **Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS)**…

WeiterlesenBMDS gegründet – Deutschland startet erstes Digitalministerium

Erwägungsgrund 113 DSGVO – Datenübermittlung mit besonderen Schutzmaßnahmen

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert **Erwägungsgrund 113** der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) befasst sich mit den Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten, wenn diese in Länder außerhalb der EU übermittelt werden,…

WeiterlesenErwägungsgrund 113 DSGVO – Datenübermittlung mit besonderen Schutzmaßnahmen

Das TDDDG erklärt – Datenschutz für Telekommunikation und digitale Dienste

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## 📡 Das TDDDG – Telekommunikation‑Digitale‑Dienste‑Datenschutz‑Gesetz erklärt ### 1. Was ist das TDDDG? Das **TDDDG** („Telekommunikation‑Digitale‑Dienste‑Datenschutz‑Gesetz“) ist ein deutsches Bundesgesetz, das den Datenschutz…

WeiterlesenDas TDDDG erklärt – Datenschutz für Telekommunikation und digitale Dienste

Was ist die BfDI? Aufgaben, Struktur und Bedeutung erklärt

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## 🛡️ Wer ist die BfDI? – Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit **Die BfDI** ist eine *unabhängige oberste Bundesbehörde* mit Sitz…

WeiterlesenWas ist die BfDI? Aufgaben, Struktur und Bedeutung erklärt

Das UIG erklärt – Umweltinformationen für alle zugänglich gemacht

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## 🌍 Das UIG – Umweltinformationsgesetz einfach erklärt ### 1. Was ist das UIG?Das **Umweltinformationsgesetz (UIG)** ist ein deutsches Bundesgesetz, das seit dem…

WeiterlesenDas UIG erklärt – Umweltinformationen für alle zugänglich gemacht

Das IFG erklärt – Zugang zu amtlichen Informationen für alle

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## ℹ️ Das IFG – Informationsfreiheitsgesetz (Bund) einfach erklärt ### 1. Was ist das IFG? Das **Informationsfreiheitsgesetz (IFG)** regelt in Deutschland seit dem…

WeiterlesenDas IFG erklärt – Zugang zu amtlichen Informationen für alle

Datenschutz bei der Aufzeichnung von Telefongesprächen

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## Datenschutz bei der Aufzeichnung von Telefongesprächen ### Überblick Unternehmen verwenden oft Telefongesprächsaufzeichnungen zur Qualitätssicherung, Schulung und Beweissicherung. Dabei sind datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen nach…

WeiterlesenDatenschutz bei der Aufzeichnung von Telefongesprächen