In ChatGPT einkaufen – OpenAIs Einstieg in Agentic Commerce (2025)

OpenAI hat am 29. September 2025 den Start von „In ChatGPT einkaufen“ bekannt gegeben. Damit beginnt das Unternehmen, ChatGPT zu einer Plattform für sogenannten Agentic Commerce auszubauen – also zu…

WeiterlesenIn ChatGPT einkaufen – OpenAIs Einstieg in Agentic Commerce (2025)

Rückgang von Stellenangeboten in Deutschland (2025)

Nach Angaben der Jobplattform Indeed sind die Stellenangebote im Jahresvergleich um fast zwölf Prozent gesunken. Besonders drastisch trifft es hoch qualifizierte Bereiche: Das Personalwesen verzeichnet einen Rückgang um etwa 25…

WeiterlesenRückgang von Stellenangeboten in Deutschland (2025)

OpenAI Studio & Agenten: Struktur, APIs und Einsatzszenarien (Stand 2025)

In den letzten Jahren hat sich die Landschaft für KI-Agenten stark weiterentwickelt. OpenAI liefert inzwischen nicht nur Modelle, sondern speziell zugeschnittene Tools, Frameworks und APIs, die das Bauen, Betreiben und…

WeiterlesenOpenAI Studio & Agenten: Struktur, APIs und Einsatzszenarien (Stand 2025)

KI-Modelle diskriminieren Ostdeutsche – Studie zeigt strukturelle Vorurteile

KI-Modelle diskriminieren Ostdeutsche – Studie zeigt strukturelle Vorurteile Große KI-Sprachmodelle wie ChatGPT und das deutsche LeoLM bewerten ostdeutsche Menschen systematisch schlechter als westdeutsche. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von…

WeiterlesenKI-Modelle diskriminieren Ostdeutsche – Studie zeigt strukturelle Vorurteile

Seibold Bau in Rattelsdorf setzt humanoiden Roboter „Robert“ ein

Rattelsdorf – Die Baufirma Seibold aus Rattelsdorf präsentiert mit „Robert“ den ersten humanoiden Roboter ihres Betriebs. Der Roboter ist direkt mit einer Cloud in China verbunden und lernt fortlaufend dazu.…

WeiterlesenSeibold Bau in Rattelsdorf setzt humanoiden Roboter „Robert“ ein

ISO/IEC 42001 – Der neue Standard für verantwortungsvolle KI‑Systeme erklärt

ISO/IEC 42001:2023 ist der weltweit erste internationale Standard für Managementsysteme im Bereich Künstliche Intelligenz (AI Management System – AIMS). Er definiert Anforderungen an Organisationen, die KI-Systeme verantwortungsvoll entwickeln, einsetzen oder…

WeiterlesenISO/IEC 42001 – Der neue Standard für verantwortungsvolle KI‑Systeme erklärt

Transformer‑Modelle: Architektur, Prinzipien und Anwendungen im KI‑Zeitalter

Transformer‑Modelle haben seit ihrer Einführung im Jahr 2017 die KI‑Landschaft revolutioniert. Dieser Artikel erklärt ihre Architektur, Funktionsweise, Anwendungen und Herausforderungen – ergänzt durch illustrative Grafiken und belastbare Quellen. EINFÜHRUNGTransformer wurden…

WeiterlesenTransformer‑Modelle: Architektur, Prinzipien und Anwendungen im KI‑Zeitalter

Granite 4.0 – Effizientes Hybrid‑LLM für Unternehmen erklärt

Im Oktober 2025 hat IBM die neue Generation seiner offenen Large Language Models unter dem Namen Granite 4.0 veröffentlicht. Ziel: ein leistungsfähiges, aber hardwareeffizientes KI‑Modell, das sich für Unternehmensanwendungen eignet…

WeiterlesenGranite 4.0 – Effizientes Hybrid‑LLM für Unternehmen erklärt

OpenAI Agent Builder – Überblick und technische Einordnung

Stand: 7. Oktober 2025 Der OpenAI Agent Builder ist eine Plattform zur Erstellung und Verwaltung von KI-Agenten, die Aufgaben selbstständig für Nutzer erledigen können – also weit über reine Chatfunktionen…

WeiterlesenOpenAI Agent Builder – Überblick und technische Einordnung