Rechtliche Regelungen

Datenschutz bei der Aufzeichnung von Telefongesprächen

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## Datenschutz bei der Aufzeichnung von Telefongesprächen ### Überblick Unternehmen verwenden oft Telefongesprächsaufzeichnungen zur Qualitätssicherung, Schulung und Beweissicherung. Dabei sind datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen nach…

WeiterlesenDatenschutz bei der Aufzeichnung von Telefongesprächen

Die Rolle des Datenschutzbeauftragten – Aufgaben, Pflichten und Bedeutung

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert **Die Rolle des Datenschutzbeauftragten – Aufgaben, Pflichten und Bedeutung** In Zeiten digitaler Datenflüsse und wachsender Datenschutzanforderungen ist der Datenschutzbeauftragte (DSB) ein zentrales Element in…

WeiterlesenDie Rolle des Datenschutzbeauftragten – Aufgaben, Pflichten und Bedeutung

Datenschutzverstöße bei YouTube-Einbettungen auf Bundesseiten

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat erstmals automatisiert rund 200 Webseiten öffentlicher Bundesstellen geprüft. Das Ergebnis: Auf etwa 40 Seiten…

WeiterlesenDatenschutzverstöße bei YouTube-Einbettungen auf Bundesseiten

KI -Richtlinie fordert kompetenten Umgang von Beschäftigten mit KI

Kernpunkte der AI-Act-Regelung: KI-Kompetenz als Pflicht: Unternehmen und Bildungsanbieter müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden KI sachkundig anwenden und Risiken abschätzen können. Branchenübergreifende Schulungsanforderungen: Die Regelung betrifft nicht nur Technologieunternehmen, sondern…

WeiterlesenKI -Richtlinie fordert kompetenten Umgang von Beschäftigten mit KI

Künstliche Intelligenz im Koalitionsvertrag 2025

🇩🇪 Strategisches Ziel: Deutschland als führende KI-Nation Vision: Deutschland soll zu einer führenden KI-Nation werden. Maßnahmen: Einrichtung eines eigenständigen Digitalministeriums zur Bündelung digitalpolitischer Kompetenzen. Aufbau einer leistungsfähigen, souveränen und unabhängigen…

WeiterlesenKünstliche Intelligenz im Koalitionsvertrag 2025

Die Hierarchie der Regelungen im Datenschutz

nicht nur die DFSGVO regelt den Datenschutz. hier ist eine Liste von u beachtenden Regelungen in absteigender Stärke: DSGVO Grundgestz Bundesrecht Landesrecht Rechtsverordnungen Tarifvertrag Dienst- oder Betriebsvereinbarung Satzungsrechet z.B. Eigenbetrieb…

WeiterlesenDie Hierarchie der Regelungen im Datenschutz