Künstliche Intelligenz

Neuronales Netzwerk

Struktur aus vielen Schichten, inspiriert vom menschlichen Gehirn. Mit der Entwicklung von GPUs (ursprünglich für Spiele) wurde das Training tiefer Netze erst praktikabel. Solche Netzwerke sind die Grundlage für Spracherkennung,…

WeiterlesenNeuronales Netzwerk

Training

Das KI-Modell lernt durch das Training mit Datenmustern. Vor dem Training ist das Modell nur ein Haufen Zufallszahlen. Erst durch das Training entstehen nützliche Fähigkeiten. Trainingsintensive Modelle sind teuer, benötigen…

WeiterlesenTraining

Gewichte (Weights)

Gewichte bestimmen, welche Eingaben im Training wie stark gewichtet werden. Sie entstehen durch Multiplikation mit den Eingabedaten und beeinflussen direkt die Modellleistung. Anfangs zufällig, verändern sie sich mit jeder Trainingsiteration.…

WeiterlesenGewichte (Weights)

Public interest AI

Hier ist eine Zusammenfassung des Artikels: Die Forschungseinrichtung **HIIG** hat eine umfassende **Datenbank für gemeinwohlorientierte KI-Projekte** erstellt. Diese dokumentiert Initiativen, die Künstliche Intelligenz gezielt für soziale Zwecke einsetzen, etwa in…

WeiterlesenPublic interest AI

Datenschutz bei der planung eines neuien KI Produkts

Hier ist die deutsche Übersetzung des Textes: Berücksichtigen Sie den Datenschutz von Beginn an im Projekt. Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (Data Protection Impact Assessment, DPIA) kann ein sehr nützliches Instrument sein, um…

WeiterlesenDatenschutz bei der planung eines neuien KI Produkts