OpenAI Deep Research: Der digitale Analyst der Zukunft

Was ist OpenAI Deep Research? Deep Research ist ein intelligenter Recherche-Agent von OpenAI, der in der Lage ist, innerhalb von Minuten oder Stunden komplexe, quellenbasierte Aufgaben zu erledigen. Nutzer geben…

WeiterlesenOpenAI Deep Research: Der digitale Analyst der Zukunft

ChatGPT als Börsen-Trader: 25 % Gewinn in einem Monat – aber ein Haken bleibt

Einleitung Ein Reddit-Nutzer namens Nathan Smith hat ein spannendes Experiment gestartet: Er stellte dem KI-Modell GPT‑4o 100 US-Dollar zur Verfügung, um damit automatisch in unterbewertete Small‑Cap-Aktien zu investieren. Bereits nach einem Monat…

WeiterlesenChatGPT als Börsen-Trader: 25 % Gewinn in einem Monat – aber ein Haken bleibt

Sieben Schlüsselbegriffe der Künstlichen Intelligenz

Sieben zentrale KI-Begriffe verständlich erklärt Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Um den Überblick zu behalten, lohnt es sich, die wichtigsten Fachbegriffe zu kennen. Hier sind sieben…

WeiterlesenSieben Schlüsselbegriffe der Künstlichen Intelligenz

OpenAI führt in Reaktion auf Teenager-Suizid neue Jugendschutz-Features in ChatGPT ein

Am 27. August 2025 kündigte OpenAI an, auf die tragischen Ereignisse um den Tod eines 16‑jährigen Teenagers zu reagieren, indem das Unternehmen neue Elternkontrollen und Notfall-Sicherheitsmechanismen für ChatGPT einführen werde.…

WeiterlesenOpenAI führt in Reaktion auf Teenager-Suizid neue Jugendschutz-Features in ChatGPT ein

Warum KI‑Modelle in der Medizin besonders verletzlich sind – neue Studien belegen Risiken

## Top‑KI‑Modelle versagen spektakulär bei leicht abgewandelten medizinischen Fragen **Einleitung**KI-Modelle erreichen häufig beeindruckende Testergebnisse bei medizinischen Prüfungen – traut man dem Erfolgserlebnis jedoch blind, kann das gefährlich sein. Eine neue…

WeiterlesenWarum KI‑Modelle in der Medizin besonders verletzlich sind – neue Studien belegen Risiken

KI-Modell von OpenAI: Sicherheitslücken in GPT‑5 aufgedeckt

Am 10. August 2025 veröffentlichten zwei unabhängige Sicherheitsfirmen erhebliche Schwachstellen im neuen GPT‑5‑Modell von OpenAI. Diese Schwachstellen werfen ernsthafte Fragen zur Einsatzreife und Sicherheit des Modells auf, insbesondere für Unternehmen.…

WeiterlesenKI-Modell von OpenAI: Sicherheitslücken in GPT‑5 aufgedeckt

Übersicht – Prompt-Techniken, die für aktuelle Chatbots funktionieren

KategorieTechnikKurzbeschreibung (deutsch)Evidenzbasierte TechnikenSelf-ConsistencySelbstbeständigkeitMehrere Antworten (z. B. 5 Varianten) erzeugen lassen und das Modell die Ergebnisse gegenseitig prüfen lassen.Program of ThoughtProgramm des DenkensDas Modell ausdrücklich auffordern, Mathematik / Code oder externe…

WeiterlesenÜbersicht – Prompt-Techniken, die für aktuelle Chatbots funktionieren

GPT‑5 kommt im August 2025 – OpenAI-Chef Altman äußert große Bedenken

OpenAI bereitet sich offenbar auf den Launch von GPT‑5 im August 2025 vor – ein wichtiger Meilenstein, der nicht nur Begeisterung, sondern auch Besorgnis auslöst. Sam Altman, der CEO von…

WeiterlesenGPT‑5 kommt im August 2025 – OpenAI-Chef Altman äußert große Bedenken

ChatGPT erhält neue integrierte Schutzmechanismen für psychische Gesundheit

## ChatGPT erhält neue integrierte Schutzmechanismen für psychische Gesundheit **Datum:** 5. August 2025 **Quelle:** NBC News, The Verge, Business Insider ### Einleitung OpenAI hat neue mentale „Guardrails“ für ChatGPT eingeführt,…

WeiterlesenChatGPT erhält neue integrierte Schutzmechanismen für psychische Gesundheit

Übersicht nützlicher Prompt-Kategorien für KI-Interaktionen

Best Practices Gib mir das Ergebnis als Checkliste/Tabelle/JSON/YouTube-Skript Rollenbasiert Du bist ein Finanzberater. Hilf mir bei dieser Entscheidung. Du bist ein Gesundheitsexperte. Gib mir Ernährungstipps. Strukturierung Gib mir fünf Video-Titel-Ideen…

WeiterlesenÜbersicht nützlicher Prompt-Kategorien für KI-Interaktionen