KI-Richtlinie 2.Stufe
Daten und Fakten Das KI-Gesetz der EU ist im August 2024 in Kraft getreten, die Maßnahmen werden schrittweise umgesetzt. Ab Februar sind KI-Anwendungen mit inakzeptablen Risiken, etwa Diskriminierung, verboten. Meta…
Daten und Fakten Das KI-Gesetz der EU ist im August 2024 in Kraft getreten, die Maßnahmen werden schrittweise umgesetzt. Ab Februar sind KI-Anwendungen mit inakzeptablen Risiken, etwa Diskriminierung, verboten. Meta…
Die Diskriminierung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ist ein bedeutendes Thema, das aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird. Hier sind einige Aspekte und Informationen aus verschiedenen Quellen zusammengefasst: Verschiedene…
OpenAI hat ChatGPT im September 2023 Zugang zum Internet gegeben Dies bedeutet, dass ChatGPT nicht mehr nur auf Wissen bis September 2021 beschränkt ist1. Durch den Internetzugang kann der Chatbot…
Von Samantha Murphy Kelly, CNN Veröffentlicht 7:04 Uhr EDT, Sa, 24. Juni 2023 Quelle : amp.cnn.com/cnn/2023/06/24/tech/artificial-intelligence-generative-ai-explained/index.html Der Artikel auf CNN erklärt die Funktionsweise und potenziellen Anwendungen von…
Erfahren Sie, wie Talent Select AI bei Vorstellungsgesprächen automatisch Bewerber auf psychologische Persönlichkeitsmerkmale screenen kann.
Vorlage perplexity.ai Künstliche Intelligenz (KI) kann zu Diskriminierung führen, da sie auf Basis von Daten und Algorithmen arbeitet, die von Menschen erstellt wurden und somit Vorurteile und Stereotypen enthalten können.…
Tagesschau.de Stand: 16.03.2023 19:05 Uhr Die sexuelle Orientierung soll künftig nicht mehr als Ausschlusskriterium bei der Blutspende gelten. Der Bundestag verabschiedete eine Änderung des Transfusionsgesetzes. Homosexuelle Männer dürfen nicht mehr…