Alle Beiträge zum allgemeinen Thema Datenschutz
Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat die KI-Anwendung „DeepSeek“ bei Apple und Google als rechtswidrigen Inhalt gemeldet. Grund dafür ist die unzulässige…
Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## Tools für das Bewerbermanagement im Unternehmen – Datenschutz beachten! **Autor: Dr. Datenschutz** **Datum: Juli 2025** --- Viele Unternehmen nutzen Software zur Verwaltung…
Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## PwC erhält Akkreditierung für Zertifizierungen nach Art. 42 DSGVO **Autor: Dr. Datenschutz** **Datum: 2. Juli 2025** --- Am 10. Juni 2025 hat der Hessische Beauftragte für Datenschutz und…
Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## Top 5 DSGVO‑Bußgelder im Juni 2025 **Autor: Christopher Schewior** **Datum: 3. Juli 2025** --- Im Juni 2025 haben Datenschutzbehörden in Europa erneut hohe DSGVO-Bußgelder verhängt. Hier sind die…
Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## Mehr Sicherheit durch das Principle of Least Privilege (PoLP) ### Autor: Dr. Datenschutz **Datum:** 4. Juli 2025 --- In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer…
Erstellt mit ChatGPT Mit einer heimlich eingeführten Gesetzesnovelle hat die britische Regierung den Weg für eine weitreichende Gesichtserkennung geebnet. Ermittler dürfen künftig auf die Führerschein-Datenbank mit rund 50 Millionen Bildern…
Erstellt mit ChatGPT 7.1.25 Sammelklage gegen Apple Kunden warfen Apple vor, dass der Sprachassistent Siri private Gespräche ohne Zustimmung aufgezeichnet habe. Diese Vorwürfe führten zu einer Sammelklage. Vergleichszahlung Apple einigte…
Hier ist die deutsche Übersetzung des Textes: Berücksichtigen Sie den Datenschutz von Beginn an im Projekt. Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (Data Protection Impact Assessment, DPIA) kann ein sehr nützliches Instrument sein, um…
 Die Strategie 2024–2027 des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) legt die Schwerpunkte für die kommenden Jahre fest, um den Datenschutz in Europa weiter zu stärken. Sie basiert auf vier zentralen Säulen,…
Wichtige punkte bei der einführung von KI Systemen Striktes Berechtigungskonzept: Ob KI oder nicht – jede Lösung erhält nur Zugriff auf genau die Daten, die sie zur Erfüllung einer Aufgabe…