Tech-Research Update: Produktive KI in Unternehmen (Juli–August 2025)

Neue technische KI-Trends: Von Agentic Mesh bis FedQuad Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz schreiten rasant voran. Neben neuen Modellklassen entstehen auch innovative Ansätze für Deployment, Governance und Effizienzsteigerung.…

WeiterlesenTech-Research Update: Produktive KI in Unternehmen (Juli–August 2025)

KI-Anwendungsfelder: Reale Rollouts & Piloten der letzten 30 Tage

Öffentliche Hand, Finanzen, Industrie und Medien skalieren KI-Use-Cases in Kernprozessen: Entlassungsmanagement im NHS, „Justice Transcribe“ für die Bewährungshilfe, KI-Onboarding gegen Betrug (Mastercard/Alloy), GenAI-Qualitätsprüfungen bei BMW, Meta-Dubbing für Creator. Messbare Effekte…

WeiterlesenKI-Anwendungsfelder: Reale Rollouts & Piloten der letzten 30 Tage

Warum KI‑Modelle in der Medizin besonders verletzlich sind – neue Studien belegen Risiken

## Top‑KI‑Modelle versagen spektakulär bei leicht abgewandelten medizinischen Fragen **Einleitung**KI-Modelle erreichen häufig beeindruckende Testergebnisse bei medizinischen Prüfungen – traut man dem Erfolgserlebnis jedoch blind, kann das gefährlich sein. Eine neue…

WeiterlesenWarum KI‑Modelle in der Medizin besonders verletzlich sind – neue Studien belegen Risiken

Fatale Klicks auf den „Teilen“-Button: Warum KI‑Chat‑Verläufe in Google landen – und wie Sie sich schützen

Stand: 25.08.2025Kurzfassung: Wer KI‑Chatbots (z. B. ChatGPT, Meta AI, Grok) nutzt und anschließend auf „Teilen“ klickt, kann Konversationen öffentlich machen. Diese Links werden von Suchmaschinen indexiert. Ergebnis: intime Anfragen tauchen in…

WeiterlesenFatale Klicks auf den „Teilen“-Button: Warum KI‑Chat‑Verläufe in Google landen – und wie Sie sich schützen

Kompetenzgerangel bremst den Aufbau – „Deutschland-Stack“ und Glasfaser bekommen Priorität

Deutschland hat seit Mai 2025 ein Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS). Drei Monate nach dem Start zeigt sich ein gemischtes Bild: Der Aufbau stockt an manchen Stellen, zugleich setzt…

WeiterlesenKompetenzgerangel bremst den Aufbau – „Deutschland-Stack“ und Glasfaser bekommen Priorität

Humanoide Roboter: Faszinierende KI, aber ein ernstes Konstruktionsproblem

Humanoide Roboter gelten als eine der spannendsten Entwicklungen unserer Zeit. Mit immer leistungsfähigeren KI-Systemen ausgestattet, sollen sie in Zukunft in Fabriken, Haushalten oder im Gesundheitswesen eingesetzt werden. Doch trotz beeindruckender…

WeiterlesenHumanoide Roboter: Faszinierende KI, aber ein ernstes Konstruktionsproblem

Wie viel Umweltverschmutzung verursacht KI? Mistral liefert Zahlen

--- Das französische KI-Unternehmen **Mistral AI** hat in Zusammenarbeit mit der Nachhaltigkeitsberatung **Carbone 4** sowie der französischen Agentur für ökologischen Wandel die Umweltbilanz seines *Large 2*-Modells offengelegt. Unterstützt wurde die Analyse von…

WeiterlesenWie viel Umweltverschmutzung verursacht KI? Mistral liefert Zahlen

KI-Modell von OpenAI: Sicherheitslücken in GPT‑5 aufgedeckt

Am 10. August 2025 veröffentlichten zwei unabhängige Sicherheitsfirmen erhebliche Schwachstellen im neuen GPT‑5‑Modell von OpenAI. Diese Schwachstellen werfen ernsthafte Fragen zur Einsatzreife und Sicherheit des Modells auf, insbesondere für Unternehmen.…

WeiterlesenKI-Modell von OpenAI: Sicherheitslücken in GPT‑5 aufgedeckt

Übersicht – Prompt-Techniken, die für aktuelle Chatbots funktionieren

KategorieTechnikKurzbeschreibung (deutsch)Evidenzbasierte TechnikenSelf-ConsistencySelbstbeständigkeitMehrere Antworten (z. B. 5 Varianten) erzeugen lassen und das Modell die Ergebnisse gegenseitig prüfen lassen.Program of ThoughtProgramm des DenkensDas Modell ausdrücklich auffordern, Mathematik / Code oder externe…

WeiterlesenÜbersicht – Prompt-Techniken, die für aktuelle Chatbots funktionieren

OpenAI veröffentlicht Open-Weight-Modelle: GPT-OSS 120B und 20B

OpenAI stellt GPT-OSS vor OpenAI hat zwei neue Sprachmodelle mit offenen Gewichten veröffentlicht: GPT-OSS 120B und GPT-OSS 20B. Diese Modelle markieren einen bedeutenden Schritt in Richtung Transparenz und Offenheit bei…

WeiterlesenOpenAI veröffentlicht Open-Weight-Modelle: GPT-OSS 120B und 20B