Die EU KI- Richtlinie
Stand 241021 EU AI Act Fortschritte: Die EU hat bei den Verhandlungen zum EU AI Act einen bedeutenden Durchbruch erzielt. Es wurde ein vorläufiger Kompromiss zur Regulierung generativer KI-Systeme wie…
Stand 241021 EU AI Act Fortschritte: Die EU hat bei den Verhandlungen zum EU AI Act einen bedeutenden Durchbruch erzielt. Es wurde ein vorläufiger Kompromiss zur Regulierung generativer KI-Systeme wie…
ChatGPT o1-preview wurde am 12. September 2024 veröffentlicht und ist Teil einer neuen Familie von KI-Modellen von OpenAI, die sich auf komplexes Denken und Problemlösen konzentrieren. Im Gegensatz zu GPT-4…
ChatGPT o1-mini ist eine kleinere und kostengünstigere Version des o1-preview Modells, die am 12. September 2024 veröffentlicht wurde. Die Hauptmerkmale des Modells sind: Effizienz und Kostenersparnis: ChatGPT o1-mini ist um…
Bundesregierung: Weitergabe von Biometrie-Daten an Unternehmen datenschutzticker.de - Seite 0 Die Bundesregierung plant, die Weitergabe von Biometrie-Daten an Unternehmen zu erlauben. Damit sollen Unternehmen in der Lage sein, biometrische Daten…
https://medium.com/@black_51980/embodiment-in-virtual-humans-and-robots-82aa3637d503 Der Artikel "Inkarnation in virtuellen Menschen und Robotern" diskutiert die zunehmende Verwendung von virtuellen Menschen und Robotern in verschiedenen Bereichen wie der Medizin, Psychologie, Bildung und Unterhaltung. Virtuelle Menschen…
(1) Abweichend von Artikel 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 ist die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Artikels 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 zulässig,…
Die betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie einem Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und sie hat das…
1Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. 2Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat die betroffene Person das Recht,…
Das Internet der Dinge (IoT) bezieht sich auf die Vernetzung von physischen Geräten, die mit Sensoren, Software und Netzwerkverbindungen ausgestattet sind, um Daten auszutauschen und miteinander zu kommunizieren. Diese vernetzten…
Nachdem ab März die Angabe einer Mobilfunknummer nicht mehr gefordert wurde, will openai jetzt ab 1.4 24 auch auf eine Registrierung verzichten. Die kostenlose CharGPT -Version wird nach und nach…