Die Rechenschaftspflicht des Verantwortlichen

Die Rechenschaftspflicht des Verantwortlichen ist ein zentraler Grundsatz der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und wird in Artikel 5 Absatz 2 geregelt. Definition: Die Rechenschaftspflicht bedeutet, dass der Verantwortliche nicht nur die Einhaltung…

WeiterlesenDie Rechenschaftspflicht des Verantwortlichen

ART 30 DSGVO Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Zusammenfassung: Artikel 30 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verpflichtet Verantwortliche und Auftragsverarbeiter, ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten zu führen, das eine Übersicht über alle Prozesse der Verarbeitung personenbezogener Daten bietet. Inhalte: Pflicht des…

WeiterlesenART 30 DSGVO Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

ART 31 DSGVO Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde

Kernaussage: Der Artikel verpflichtet den Verantwortlichen und den Auftragsverarbeiter, aktiv mit der zuständigen Aufsichtsbehörde zusammenzuarbeiten. Inhalte: Pflicht zur Zusammenarbeit: Verantwortliche und Auftragsverarbeiter müssen der Aufsichtsbehörde die erforderliche Unterstützung bieten, um…

WeiterlesenART 31 DSGVO Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde

ART 33 DSGVO

Artikel 33 DS-GVO: Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde Zusammenfassung: Artikel 33 regelt, wie und wann ein Verantwortlicher Datenschutzverletzungen an die zuständige Aufsichtsbehörde melden muss. Kernpunkte:…

WeiterlesenART 33 DSGVO

ART 19 DSGVO

Artikel 19 DS-GVO: Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung Kernaussage: Artikel 19 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) regelt die Mitteilungspflichten des Verantwortlichen, wenn…

WeiterlesenART 19 DSGVO