OpenAI hat kürzlich bedeutende Updates für seine ChatGPT-Plattform angekündigt.
Eine der herausragenden Neuerungen ist die Einführung der „Think“-Schaltfläche, die als Modellumschalter fungiert und das O1-Argumentationsmodell aktiviert. Diese Funktion zielt darauf ab, das Denkvermögen von ChatGPT zu verbessern und den Nutzern eine präzisere und effizientere Interaktion zu ermöglichen. Zusätzlich hat OpenAI das neue Modell „o3 mini“ vorgestellt, eine leichtere Version des „o3“-Modells.Dieses Modell bietet eine schnellere Reaktionszeit und benötigt weniger Ressourcen, während es dennoch hohe Leistungen in Bereichen wie Programmierung, Mathematik und Naturwissenschaften erbringt. Das „o3 mini“ wird allen ChatGPT-Nutzern kostenlos zur Verfügung gestellt, was als strategischer Schritt gesehen wird, um mit anderen KI-Modellen auf dem Markt zu konkurrieren. Darüber hinaus wurde das GPT-4o-Modell verbessert, indem das Wissen bis Juni 2024 aktualisiert wurde. Dies ermöglicht es dem Modell, aktuelle Ereignisse und Trends besser zu verarbeiten. Zudem wurden die Bildanalysefunktionen erweitert und die Leistung in MINT-Fächern wie Mathematik und Programmierung gesteigert. Diese Updates unterstreichen die kontinuierlichen Bemühungen von OpenAI, die Fähigkeiten von ChatGPT zu verbessern und den Nutzern mehr Interaktionsmöglichkeiten mit KI-Modellen zu bieten.Die Einführung der „Think“-Schaltfläche und des „o3 mini“-Modells verspricht eine deutliche Steigerung der intelligenten Denk- und Reaktionsfähigkeiten von ChatGPT in naher Zukunft.
Quelle: https://www.vietnam.vn/de/openai-cap-nhat-chatgpt-ra-mat-nut-think