Was ist Agentforce? – Salesforces neue KI-Plattform erklärt

Agentforce ist Salesforces jüngste Erweiterung im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) und markiert einen wichtigen Schritt in der Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die Plattform wurde 2024 eingeführt und integriert KI-Agenten direkt in das Salesforce-Ökosystem, um Routineaufgaben zu automatisieren und Kundenerlebnisse intelligenter zu gestalten.

Im Kern handelt es sich bei Agentforce um ein System von KI-gestützten Assistenten, die innerhalb der Salesforce-Cloud arbeiten. Diese sogenannten „Agenten“ können selbstständig Aufgaben ausführen – etwa Kundendaten analysieren, Vertriebsberichte erstellen oder personalisierte Nachrichten generieren. Dabei greifen sie auf dieselben Daten zu, die bereits in den bestehenden Salesforce-Produkten wie Sales Cloud, Service Cloud und Marketing Cloud vorhanden sind.

Die Besonderheit von Agentforce liegt in seiner Offenheit für externe KI-Modelle. Salesforce hat Partnerschaften mit führenden KI-Entwicklern wie OpenAI und Anthropic geschlossen. Dadurch kann Agentforce sowohl auf OpenAIs GPT-Modelle als auch auf Anthropics Claude-Modelle zugreifen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine flexible Nutzung von Sprachmodellen, die direkt in alltägliche Arbeitsabläufe eingebettet ist.

Technisch basiert Agentforce auf Salesforces Einstein-Framework, das bereits seit Jahren maschinelles Lernen für CRM-Anwendungen bereitstellt. Mit der neuen Plattform wird dieses Konzept auf generative KI erweitert – also auf Modelle, die eigenständig Texte, Empfehlungen und Analysen erzeugen können.

Agentforce soll Unternehmen helfen, ihre Teams zu entlasten und Produktivität zu steigern, ohne Sicherheit oder Datenschutz zu gefährden. Salesforce betont, dass alle KI-Interaktionen innerhalb der bestehenden Sicherheitsarchitektur und DSGVO-konformen Infrastruktur stattfinden.

Mit der kürzlich angekündigten Integration von Agentforce in OpenAIs ChatGPT öffnet Salesforce die Tür zu einem neuen Anwendungsfeld: Nutzer können künftig direkt im Chat auf Unternehmensdaten zugreifen, Prozesse auslösen oder Produkte verkaufen – ein Schritt hin zu einem vollständig dialogbasierten Geschäftsmodell.

Stand: 15. Oktober 2025

Quellen:
1. “Salesforce will bring Agentforce to OpenAI’s ChatGPT,” Jordan Novet, CNBC, 14.10.2025, https://www.cnbc.com/2025/10/14/salesforce-will-bring-agentforce-to-openais-chatgpt.html
2. “Salesforce unveils Agentforce AI platform,” Reuters, 02.05.2024, https://www.reuters.com/technology/salesforce-unveils-agentforce-ai-2024-05-02/
3. “Anthropic’s Claude models integrated into Salesforce Agentforce,” TechCrunch, 14.10.2025, https://techcrunch.com/2025/10/14/salesforce-adopts-claude-code
4. “Salesforce expands Einstein AI with generative capabilities,” Bloomberg, 03.05.2024, https://www.bloomberg.com/news/articles/2024-05-03/salesforce-expands-einstein-ai
5. “Benioff bets on Agentforce to drive Salesforce’s AI future,” Financial Times, 12.09.2025, https://www.ft.com/content/salesforce-agentforce-ai-future-2025

Schreibe einen Kommentar