Microsoft 365 Copilot hat kürzlich zwei neue, fortschrittliche Analysefunktionen eingeführt: Researcher und Analyst.
Researcher nutzt ein tiefgehendes Forschungs-KI-Modell, um komplexe, mehrstufige Rechercheaufgaben durchzuführen. Es kann Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Drittanbieterdiensten wie Salesforce oder ServiceNow, integrieren, um umfassende Einblicke zu liefern. citeturn0search1
Analyst basiert auf dem o3-mini-Reasoning-Modell von OpenAI und ermöglicht es, Rohdaten zu verarbeiten, Python-Code auszuführen und detaillierte Berichte zu erstellen. Diese Funktion agiert ähnlich wie ein erfahrener Datenwissenschaftler und unterstützt bei der Analyse und Visualisierung von Daten. citeturn0search1
Diese neuen Funktionen werden ab April schrittweise für Nutzer mit einer Microsoft 365 Copilot-Lizenz im Rahmen eines Early-Access-Programms verfügbar sein
Weitere neue funktionen für microsoft 365 abonneten sind:
🔟 Top 9 Neuerungen in Microsoft 365 Copilot
- KI-gestützte Meeting-Zusammenfassungen für spontane Besprechungen
Copilot erstellt jetzt auch Zusammenfassungen für nicht geplante Meetings, etwa Sofortbesprechungen im Chat oder in Kanälen („Meet Now“). Voraussetzung: Transkription oder Aufnahme aktivieren! - Neue E-Mail-Bearbeitungsfunktionen in Outlook
Es ist jetzt möglich, nur bestimmte Textabschnitte einer E-Mail auszuwählen und diese mit Copilot gezielt zu überarbeiten oder Feedback (Ton, Stil, Länge) zu erhalten – sogar als Gedicht! - Narrative Builder in PowerPoint unterstützt verschlüsselte Dateien
Präsentationen können nun auch auf Basis von verschlüsselten Word- oder PDF-Dateien erstellt werden. Wichtig: Vorher Design-Vorlage auswählen, sonst verrutscht das Layout später. - Verbesserte Zusammenfassungsfunktion in PowerPoint
Copilot kann jetzt Präsentationen mit bis zu 40.000 Wörtern (ca. 150 Folien) zusammenfassen – ideal für große Präsentationen. - Informationen aus Bildern extrahieren
In Word und PowerPoint kann Copilot Text und Daten aus Bildern analysieren, z. B. Diagramme oder Screenshots – auch zur Übersetzung geeignet. - Vorlesen lassen mit Copilot
Copilot kann generierte Texte vorlesen – ideal zur Entlastung der Augen oder fürs Multitasking. Derzeit nur in der Webversion verfügbar. - .TXT-Dateien in Word verarbeiten
Copilot kann nun auch mit .txt-Dateien arbeiten – etwa für die Analyse exportierter Excel-Daten oder einfacher Textdokumente. - Eigene Eingabeaufforderungen (Prompts) speichern und teilen
Eigene Prompts können gespeichert und mit Kolleg:innen geteilt werden. Praktisch für wiederkehrende Aufgaben wie Newsletter-Entwürfe. - Neue App: Prompt-Galerie in Microsoft Teams
Eine neue App erlaubt es, Prompts zentral zu verwalten und im Team zu teilen. Funktioniert besser als die bisherige Prompt-Verwaltung.
💡