Künstliche Intelligenz ist das aktuelle Super-Schlagwort und beschreibt Systeme aus allen Berichen des täglichen Lebens, die menschenähnlichen Intelligenzleistungen erbringen können. Dabei geht es darum, dass Maschinen lernen, Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen und Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern.

KI-Systeme basieren auf Algorithmen und mathematischen Modellen, die es ihnen ermöglichen, Daten zu verarbeiten, Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Dabei können sie auch selbstständig lernen und sich verbessern.

Es gibt verschiedene Arten von KI-Systemen, wie zum Beispiel Expertensysteme, neuronale Netze oder maschinelles Lernen. Diese haben unterschiedliche Anwendungsgebiete, wie zum Beispiel Spracherkennung, Bilderkennung, Robotik oder autonome Fahrzeuge.

Schreibe einen Kommentar