Erwägungsgrund 27: Keine Anwendung auf Daten Verstorbener

## 📝 Erwägungsgrund 27: Keine Anwendung auf Daten Verstorbener **(27)** Diese Verordnung gilt nicht für die personenbezogenen Daten Verstorbener. Die Mitgliedstaaten können Vorschriften für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Verstorbener…

WeiterlesenErwägungsgrund 27: Keine Anwendung auf Daten Verstorbener

10 praxisnahe Use Cases für KI-Agenten: Trends in IoT, RAG & Katastrophenhilfe

Autonome KI-Agenten und ihre Anwendungsbereiche Dieser Beitrag bietet einen Überblick über autonome KI-Agenten und zeigt anhand von zehn praktischen Beispielen, wie diese intelligenten Systeme in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Autonome…

Weiterlesen10 praxisnahe Use Cases für KI-Agenten: Trends in IoT, RAG & Katastrophenhilfe

Was sind Konnektoren in ChatGPT Agents – Aufgabe und Funktionsweise

## 🔌 Was sind Konnektoren in ChatGPT Agents – Aufgabe und Funktionsweise **Datum:** 19. Juli 2025**Autor:** Helmut Hahn --- ### 🔧 Aufgabe der Konnektoren Konnektoren in ChatGPT (besonders in der…

WeiterlesenWas sind Konnektoren in ChatGPT Agents – Aufgabe und Funktionsweise

Neu: OpenAI „ChatGPT Agent“ – Der intelligente Assistent für den Desktop

🛠️ Neu: OpenAI „ChatGPT Agent“ – Der intelligente Desktop‑Assistent Datum: 17. Juli 2025 – Autor: Dein Name Hinweis: Der ChatGPT Agent ist aktuell nicht in der Europäischen Union und der Schweiz verfügbar. (Reddit) 1 │Einführung OpenAI hat einen neuen ChatGPT Agent vorgestellt, der…

WeiterlesenNeu: OpenAI „ChatGPT Agent“ – Der intelligente Assistent für den Desktop

WhatsApp und Gemini – So kannst du dich vor ungewolltem Zugriff auf deine Daten schützen.

Datenschutz-Alarm: Wie Google Gemini auf WhatsApp & Co. zugreift Viele nutzen WhatsApp täglich. Doch mit dem KI-Dienst Gemini von Google kommt eine neue Datenschutz-Ära. Gemini, der auf Android-Geräten vorinstallierte KI-Assistent,…

WeiterlesenWhatsApp und Gemini – So kannst du dich vor ungewolltem Zugriff auf deine Daten schützen.

CSEM entwickelt KI‑Modelle, die „dein Gesicht vergessen” – Privatsphäre trifft KI

*Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert* In einer Welt, in der Gesichtserkennung und KI‑Überwachung zunehmend Einzug halten – von Flughäfen über Smart Cities bis hin zu Krankenhäusern –, stellt sich…

WeiterlesenCSEM entwickelt KI‑Modelle, die „dein Gesicht vergessen” – Privatsphäre trifft KI

E‑Mail‑Sicherheit: Neue Empfehlungen vom BSI für Unternehmen

*Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert* **Einleitung:**E‑Mails sind ein fester Bestandteil des Geschäftsalltags – und damit ein beliebtes Angriffsziel für Betrug und Datenklau. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik…

WeiterlesenE‑Mail‑Sicherheit: Neue Empfehlungen vom BSI für Unternehmen

Was ist das BSI? – Deutschlands Cyber-Sicherheitsbehörde

## Was ist das BSI? – Deutschlands Cyber-Sicherheitsbehörde 🛡️ **Einleitung:** Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) ist die zentrale deutsche Behörde für IT- und Cyber-Sicherheit. Es unterstützt Staat,…

WeiterlesenWas ist das BSI? – Deutschlands Cyber-Sicherheitsbehörde

Was ist das BSI C5‑Testat? – Ein Überblick

## Was ist das BSI C5‑Testat? – Ein Überblick 🛡️ **Einleitung:** Das C5‑Testat (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) des BSI ist Deutschlands führender Sicherheits‑ und Compliance‑Standard für Cloud‑Dienstleister. Es bescheinigt,…

WeiterlesenWas ist das BSI C5‑Testat? – Ein Überblick

Bundespolizei setzt auf DSGVO-konformes E-Learning mit Visavid

**Einleitung:**Die Bundespolizei hat ein neues, DSGVO-konformes E‑Learning-System eingeführt. Dieses wird genutzt, um bis zu 1.250 Mitarbeitende gleichzeitig zu schulen – ein wichtiger Schritt zur digitalen Weiterbildung von insgesamt rund 54.000…

WeiterlesenBundespolizei setzt auf DSGVO-konformes E-Learning mit Visavid