Rechtliche Regelungen

Artikel 7 der EU-Grundrechtecharta: Achtung des Privat- und Familienlebens

Wortlaut von Artikel 7 „Jede Person hat das Recht auf Achtung ihres Privat- und Familienlebens, ihrer Wohnung sowie ihrer Kommunikation.“ Bedeutung des Artikels Artikel 7 der Charta der Grundrechte der…

WeiterlesenArtikel 7 der EU-Grundrechtecharta: Achtung des Privat- und Familienlebens

Das Betriebsverfassungsgesetz: Mitbestimmung im Betrieb erklärt

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## 🏛️ Was ist das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)? Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) regelt in Deutschland die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Es definiert, in welchen…

WeiterlesenDas Betriebsverfassungsgesetz: Mitbestimmung im Betrieb erklärt

Beschäftigtendatenschutz neuer Anlauf der schwarz roten Koalition

Hier die aktuellsten Erkenntnisse (Stand heute, 10. Juli 2025): 🔍 Hintergrund zum Sofortprogramm Das „Investitions-Sofortprogramm“ wurde am 26. Juni 2025 vom Bundeskabinett beschlossen – ursprünglich zur Förderung von Wachstum und…

WeiterlesenBeschäftigtendatenschutz neuer Anlauf der schwarz roten Koalition

Studie: KI empfiehlt Frauen schlechtere Gehälter als Männern

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- # 🚨 KI zeigt Gender-Bias: Frauen erhalten von Sprachmodellen niedrigere Gehaltsratschläge **Stand: 08. Juli 2025** **Autor: Spektrum.de (Thomas Siebel)** --- ## 🧩 Kernpunkte…

WeiterlesenStudie: KI empfiehlt Frauen schlechtere Gehälter als Männern

US-Gericht: ChatGPT-Chats müssen dauerhaft gespeichert werden – auch gelöschte

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- # 🚨 US-Gericht verlangt: **ChatGPT-Chats müssen dauerhaft gespeichert werden – auch wenn gelöscht** **Stand: 10. Juli 2025, 04:41 Uhr** **Autor: Pia Krieg, Frankfurter…

WeiterlesenUS-Gericht: ChatGPT-Chats müssen dauerhaft gespeichert werden – auch gelöschte

Digitalisierung in den Gesundheitsämtern Sachsen-Anhalts – Software‑ und Datenschutzprobleme

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Datum: 09. Juli 2025Quelle: MDR Sachsen‑Anhalt ✳️ Einleitung Die Digitalisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) in Sachsen‑Anhalt steht vor ernsthaften Herausforderungen: fehlerhafte Software, unzureichende Datenschutz‑Vorkehrungen…

WeiterlesenDigitalisierung in den Gesundheitsämtern Sachsen-Anhalts – Software‑ und Datenschutzprobleme