Google Jules: Der nächste Schritt für AI-Codierungsagenten

Google bringt seinen AI-Codierungsagenten Jules jetzt tiefer in Entwickler-Toolchains. Erstmals gibt es eine Kommandozeilenschnittstelle (CLI) und eine öffentliche API, mit denen Jules direkt in Terminals, CI/CD-Pipelines und Tools wie Slack…

WeiterlesenGoogle Jules: Der nächste Schritt für AI-Codierungsagenten

Wachablösung: Anthropic neuer KI‑Marktführer bei US‑Unternehmen

Wachablösung: Anthropic neuer KI‑Marktführer bei US‑Unternehmen Veröffentlicht am 01.08.2025 – von Moritz Förster bei iX Magazin / heise online Große US‑Unternehmen und Start-ups setzen im Einsatz von KI zunehmend auf Modelle…

WeiterlesenWachablösung: Anthropic neuer KI‑Marktführer bei US‑Unternehmen

Erste Ergebnisse des K Prize AI Coding Challenge: nur 7,5 % richtige Antworten – und ein Sieger

## Lead-Paragraph:Der neu gestartete K Prize, ein KI-Coding-Wettbewerb von Databricks und Andy Konwinski (Perplexity), hat seinen ersten Preisträger gekürt – und die Ergebnisquote ist ernüchternd: Der Sieger erreichte lediglich 7,5 %…

WeiterlesenErste Ergebnisse des K Prize AI Coding Challenge: nur 7,5 % richtige Antworten – und ein Sieger

US-Gericht: ChatGPT-Chats müssen dauerhaft gespeichert werden – auch gelöschte

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- # 🚨 US-Gericht verlangt: **ChatGPT-Chats müssen dauerhaft gespeichert werden – auch wenn gelöscht** **Stand: 10. Juli 2025, 04:41 Uhr** **Autor: Pia Krieg, Frankfurter…

WeiterlesenUS-Gericht: ChatGPT-Chats müssen dauerhaft gespeichert werden – auch gelöschte

Transformer

Transformermodelle sind im Wesentlichen eine spezielle Art von Deep-Learning-Modellen, die auf dem Attention-Mechanismus (insbesondere der Self-Attention) basieren. Dadurch können sie Zusammenhänge über die gesamte Eingabesequenz hinweg gleichzeitig (parallel) betrachten, statt…

WeiterlesenTransformer

Attention-Mechanismus

Der Attention-Mechanismus (wörtlich „Aufmerksamkeits-Mechanismus“) ist eine Methode in neuronalen Netzen, bei der das Modell gezielt die wichtigsten Teile einer Eingabe hervorhebt, anstatt alle Information gleich zu behandeln. Das funktioniert so:…

WeiterlesenAttention-Mechanismus

KI: Open Source als Europas Strategie zur Stärkung der digitalen Souveränität

Dominanz von US-amerikanischen und chinesischen Entwicklungen In der aktuellen Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) dominieren oft US-amerikanische und chinesische Entwicklungen wie ChatGPT oder Google Gemini. Doch Europa verfolgt eine eigene…

WeiterlesenKI: Open Source als Europas Strategie zur Stärkung der digitalen Souveränität

Was sind APIs

Eine API, oder Application Programming Interface, ist eine Reihe von Regeln und Protokollen, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. APIs definieren die Methoden und Datenformate, die Anwendungen verwenden…

WeiterlesenWas sind APIs