Granite 4.0 – Effizientes Hybrid‑LLM für Unternehmen erklärt

Im Oktober 2025 hat IBM die neue Generation seiner offenen Large Language Models unter dem Namen Granite 4.0 veröffentlicht. Ziel: ein leistungsfähiges, aber hardwareeffizientes KI‑Modell, das sich für Unternehmensanwendungen eignet…

WeiterlesenGranite 4.0 – Effizientes Hybrid‑LLM für Unternehmen erklärt

Sieben Schlüsselbegriffe der Künstlichen Intelligenz – Übersicht

Sieben Schlüsselbegriffe der Künstlichen Intelligenz – Übersicht In den letzten Beiträgen haben wir die sieben zentralen Begriffe der modernen KI-Welt ausführlich beschrieben. Hier finden Sie eine Übersicht mit Links zu…

WeiterlesenSieben Schlüsselbegriffe der Künstlichen Intelligenz – Übersicht

10 praxisnahe Use Cases für KI-Agenten: Trends in IoT, RAG & Katastrophenhilfe

Autonome KI-Agenten und ihre Anwendungsbereiche Dieser Beitrag bietet einen Überblick über autonome KI-Agenten und zeigt anhand von zehn praktischen Beispielen, wie diese intelligenten Systeme in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Autonome…

Weiterlesen10 praxisnahe Use Cases für KI-Agenten: Trends in IoT, RAG & Katastrophenhilfe

10 Anwendungsfälle für KI-Agenten – von IoT bis Katastrophenhilfe

**Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert** --- ## 🚀 Einführung Im  Video *"10 Use Cases for AI Agents: IoT, RAG, & Disaster Response Explained"* werden zehn praktische Einsatzszenarien für KI-Agenten vorgestellt – ideal für Entwickler*innen,…

Weiterlesen10 Anwendungsfälle für KI-Agenten – von IoT bis Katastrophenhilfe

Retrieval-Augmented Generation (RAG) – Wissensunterstützte Textgenerierung

Retrieval-Augmented Generation (RAG) ist ein modernes Verfahren in der Künstlichen Intelligenz, das zwei zentrale Technologien kombiniert: Textgenerierung durch große Sprachmodelle (wie GPT) Informationsabruf aus einer externen Wissensquelle (z. B. Datenbanken, Dokumentensammlungen,…

WeiterlesenRetrieval-Augmented Generation (RAG) – Wissensunterstützte Textgenerierung