Künstliche Intelligenz

Sieben Schlüsselbegriffe der Künstlichen Intelligenz

Sieben zentrale KI-Begriffe verständlich erklärt Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Um den Überblick zu behalten, lohnt es sich, die wichtigsten Fachbegriffe zu kennen. Hier sind sieben…

WeiterlesenSieben Schlüsselbegriffe der Künstlichen Intelligenz

Konkrete KI‑Use‑Cases im Gesundheitswesen

Welche konkreten KI‑Use‑Cases im Gesundheitswesen werden jetzt breit diskutiert Im Gesundheitswesen werden derzeit folgende konkrete KI-Use-Cases besonders breit diskutiert und vorangetrieben: Diagnostik und Bildanalyse KI-Systeme erkennen Muster in medizinischen Bildern…

WeiterlesenKonkrete KI‑Use‑Cases im Gesundheitswesen

Welche konkreten KI‑Use‑Cases im Gesundheitswesen werden jetzt breit diskutiert

Welche konkreten KI‑Use‑Cases im Gesundheitswesen werden jetzt breit diskutiert Im Gesundheitswesen werden derzeit folgende konkrete KI-Use-Cases besonders breit diskutiert und vorangetrieben: Diagnostik und Bildanalyse KI-Systeme erkennen Muster in medizinischen Bildern…

WeiterlesenWelche konkreten KI‑Use‑Cases im Gesundheitswesen werden jetzt breit diskutiert

OpenAI führt in Reaktion auf Teenager-Suizid neue Jugendschutz-Features in ChatGPT ein

Am 27. August 2025 kündigte OpenAI an, auf die tragischen Ereignisse um den Tod eines 16‑jährigen Teenagers zu reagieren, indem das Unternehmen neue Elternkontrollen und Notfall-Sicherheitsmechanismen für ChatGPT einführen werde.…

WeiterlesenOpenAI führt in Reaktion auf Teenager-Suizid neue Jugendschutz-Features in ChatGPT ein

Tech-Research Update: Produktive KI in Unternehmen (Juli–August 2025)

Neue technische KI-Trends: Von Agentic Mesh bis FedQuad Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz schreiten rasant voran. Neben neuen Modellklassen entstehen auch innovative Ansätze für Deployment, Governance und Effizienzsteigerung.…

WeiterlesenTech-Research Update: Produktive KI in Unternehmen (Juli–August 2025)

KI-Anwendungsfelder: Reale Rollouts & Piloten der letzten 30 Tage

Öffentliche Hand, Finanzen, Industrie und Medien skalieren KI-Use-Cases in Kernprozessen: Entlassungsmanagement im NHS, „Justice Transcribe“ für die Bewährungshilfe, KI-Onboarding gegen Betrug (Mastercard/Alloy), GenAI-Qualitätsprüfungen bei BMW, Meta-Dubbing für Creator. Messbare Effekte…

WeiterlesenKI-Anwendungsfelder: Reale Rollouts & Piloten der letzten 30 Tage

Warum KI‑Modelle in der Medizin besonders verletzlich sind – neue Studien belegen Risiken

## Top‑KI‑Modelle versagen spektakulär bei leicht abgewandelten medizinischen Fragen **Einleitung**KI-Modelle erreichen häufig beeindruckende Testergebnisse bei medizinischen Prüfungen – traut man dem Erfolgserlebnis jedoch blind, kann das gefährlich sein. Eine neue…

WeiterlesenWarum KI‑Modelle in der Medizin besonders verletzlich sind – neue Studien belegen Risiken

Fatale Klicks auf den „Teilen“-Button: Warum KI‑Chat‑Verläufe in Google landen – und wie Sie sich schützen

Stand: 25.08.2025Kurzfassung: Wer KI‑Chatbots (z. B. ChatGPT, Meta AI, Grok) nutzt und anschließend auf „Teilen“ klickt, kann Konversationen öffentlich machen. Diese Links werden von Suchmaschinen indexiert. Ergebnis: intime Anfragen tauchen in…

WeiterlesenFatale Klicks auf den „Teilen“-Button: Warum KI‑Chat‑Verläufe in Google landen – und wie Sie sich schützen

Humanoide Roboter: Faszinierende KI, aber ein ernstes Konstruktionsproblem

Humanoide Roboter gelten als eine der spannendsten Entwicklungen unserer Zeit. Mit immer leistungsfähigeren KI-Systemen ausgestattet, sollen sie in Zukunft in Fabriken, Haushalten oder im Gesundheitswesen eingesetzt werden. Doch trotz beeindruckender…

WeiterlesenHumanoide Roboter: Faszinierende KI, aber ein ernstes Konstruktionsproblem