Sora 2 und die Zukunft von Deepfake-Videos
OpenAI hat mit Sora 2 ein neues KI-Modell für die Erstellung von Videos und Audio vorgestellt. Nutzerinnen und Nutzer können ihr eigenes Aussehen und ihre Stimme als sogenanntes Cameo registrieren…
Künstliche Intelligenz
OpenAI hat mit Sora 2 ein neues KI-Modell für die Erstellung von Videos und Audio vorgestellt. Nutzerinnen und Nutzer können ihr eigenes Aussehen und ihre Stimme als sogenanntes Cameo registrieren…
Anthropic hat kürzlich das neue Modell Claude Sonnet 4.5 vorgestellt und mit einem öffentlichen System Card versehen. Laut dieser Dokumentation und ergänzender Berichterstattung zeigt das Modell etwas Unerwartetes: Es scheint…
Google bringt seinen AI-Codierungsagenten Jules jetzt tiefer in Entwickler-Toolchains. Erstmals gibt es eine Kommandozeilenschnittstelle (CLI) und eine öffentliche API, mit denen Jules direkt in Terminals, CI/CD-Pipelines und Tools wie Slack…
Künstliche Intelligenz verändert die Cybersicherheit in Rechenzentren grundlegend. Sie verbessert die Fähigkeit, Bedrohungen schneller zu erkennen, auf komplexe Angriffe zu reagieren und Routineprozesse zu automatisieren. Gleichzeitig entstehen durch KI neue…
Die Diskussion um eine mögliche AI-Blase hat in den letzten Monaten an Fahrt aufgenommen. Während Unternehmen weltweit Milliarden in den Ausbau von Rechenzentren und Infrastruktur investieren, bleibt die Frage offen,…
In einem aktuellen Kommentar Oktober 2025 äußerte Thomas Wolf Mitgründer von Hugging Face deutliche Skepsis gegenüber der Idee dass gegenwärtige KI Modelle in absehbarer Zukunft eigenständig wissenschaftliche Durchbrüche erzielen könnten.…
KI & Kinder: Wie beeinflusst künstliche Intelligenz Kreativität und Elternschaft? Eltern öffnen Kindern zunehmend den Zugang zu generativen KI Tools — mit Hoffnungen auf kreative Förderung. Gleichzeitig warnen Expertinnen vor…
Gesellschaftliche Auswirkungen von Sora 2: Zwischen Faszination und Risiko OpenAIs neues Modell Sora 2 erlaubt ultra-realistisches KI-Video mit Audio und Cameo-Funktionen, wodurch selbst Laien überzeugende Deepfakes erzeugen können. Neben kreativem…
OpenAI hat **Sora 2** gestartet – ein KI-Modell, mit dem Nutzer:innen über Textprompts realistische Videoclips generieren und sich selbst via „Cameo“ einbinden können. Das System wirft neue Fragen zu Zustimmung, Urheberrecht…
Partnerschaft zwischen SAP und OpenAI Der KI-Anbieter OpenAI und Europas größter Softwarekonzern SAP haben eine strategische Kooperation angekündigt. Ziel ist es, Verwaltungen, Schulen, Universitäten und weitere öffentliche Einrichtungen in Deutschland…