Künstliche Intelligenz

Wenn KI erkennt, dass sie getestet wird: Anthropic Claude Sonnet 4.5 zeigt Eval Awareness

Anthropic hat kürzlich das neue Modell Claude Sonnet 4.5 vorgestellt und mit einem öffentlichen System Card versehen. Laut dieser Dokumentation und ergänzender Berichterstattung zeigt das Modell etwas Unerwartetes: Es scheint…

WeiterlesenWenn KI erkennt, dass sie getestet wird: Anthropic Claude Sonnet 4.5 zeigt Eval Awareness

Google Jules: Der nächste Schritt für AI-Codierungsagenten

Google bringt seinen AI-Codierungsagenten Jules jetzt tiefer in Entwickler-Toolchains. Erstmals gibt es eine Kommandozeilenschnittstelle (CLI) und eine öffentliche API, mit denen Jules direkt in Terminals, CI/CD-Pipelines und Tools wie Slack…

WeiterlesenGoogle Jules: Der nächste Schritt für AI-Codierungsagenten

Wie KI die Cybersicherheit in Rechenzentren revolutioniert – und bedroht

Künstliche Intelligenz verändert die Cybersicherheit in Rechenzentren grundlegend. Sie verbessert die Fähigkeit, Bedrohungen schneller zu erkennen, auf komplexe Angriffe zu reagieren und Routineprozesse zu automatisieren. Gleichzeitig entstehen durch KI neue…

WeiterlesenWie KI die Cybersicherheit in Rechenzentren revolutioniert – und bedroht

Warum heutige KI Modelle wahrscheinlich keine wissenschaftlichen Durchbrüche autonom leisten

In einem aktuellen Kommentar Oktober 2025 äußerte Thomas Wolf Mitgründer von Hugging Face deutliche Skepsis gegenüber der Idee dass gegenwärtige KI Modelle in absehbarer Zukunft eigenständig wissenschaftliche Durchbrüche erzielen könnten.…

WeiterlesenWarum heutige KI Modelle wahrscheinlich keine wissenschaftlichen Durchbrüche autonom leisten

Gesellschaftliche Auswirkungen von Sora 2: Zwischen Faszination und Risiko

Gesellschaftliche Auswirkungen von Sora 2: Zwischen Faszination und Risiko OpenAIs neues Modell Sora 2 erlaubt ultra-realistisches KI-Video mit Audio und Cameo-Funktionen, wodurch selbst Laien überzeugende Deepfakes erzeugen können. Neben kreativem…

WeiterlesenGesellschaftliche Auswirkungen von Sora 2: Zwischen Faszination und Risiko

OpenAI bringt Sora 2 – die nächste Generation der KI-Videokreation

OpenAI hat **Sora 2** gestartet – ein KI-Modell, mit dem Nutzer:innen über Textprompts realistische Videoclips generieren und sich selbst via „Cameo“ einbinden können. Das System wirft neue Fragen zu Zustimmung, Urheberrecht…

WeiterlesenOpenAI bringt Sora 2 – die nächste Generation der KI-Videokreation

SAP und OpenAI: sichere KI für die Verwaltung

Partnerschaft zwischen SAP und OpenAI Der KI-Anbieter OpenAI und Europas größter Softwarekonzern SAP haben eine strategische Kooperation angekündigt. Ziel ist es, Verwaltungen, Schulen, Universitäten und weitere öffentliche Einrichtungen in Deutschland…

WeiterlesenSAP und OpenAI: sichere KI für die Verwaltung