Semantische Entropie in Large Language Models: Bedeutung über Wörter hinaus

In der Welt der großen Sprachmodelle (LLMs) wird oft untersucht, wie unsicher ein Modell beim Vorhersagen des nächsten Tokens ist — typischerweise mittels Shannon-Entropie über Wortwahrscheinlichkeiten. Doch diese Unsicherheit bezieht…

WeiterlesenSemantische Entropie in Large Language Models: Bedeutung über Wörter hinaus

Warum ein LLM kein Gehirn ist – Der fundamentale Unterschied zwischen KI und menschlichem Lernen

Ein großes Sprachmodell (Large Language Model, LLM) und das menschliche Gehirn können auf den ersten Blick ähnlich wirken: Beide verarbeiten Sprache, erkennen Muster und reagieren auf Reize. Doch die Gemeinsamkeiten…

WeiterlesenWarum ein LLM kein Gehirn ist – Der fundamentale Unterschied zwischen KI und menschlichem Lernen

Tech-Research Update: KI-Architekturen im Business (Juli–August 2025)

Wichtigste NEUE technische Trends/Unterschiede - »Agentic Mesh«-Architektur etabliert sich als nächste Entwicklungsstufe: McKinsey beschreibt Agentic‑AI‑Systeme als modulare, kooperierende Agenten‑Netzwerke (Agentic Mesh), die adaptiv, real‑time und governancefähig sind — im Gegensatz…

WeiterlesenTech-Research Update: KI-Architekturen im Business (Juli–August 2025)

Tech-Research Update: Produktive KI in Unternehmen (Juli–August 2025)

Neue technische KI-Trends: Von Agentic Mesh bis FedQuad Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz schreiten rasant voran. Neben neuen Modellklassen entstehen auch innovative Ansätze für Deployment, Governance und Effizienzsteigerung.…

WeiterlesenTech-Research Update: Produktive KI in Unternehmen (Juli–August 2025)

Gefährliche Signale: Wie KI-Modelle sich gegenseitig negativ beeinflussen

## 🧠 Neue Forschung: Subliminale Signale in KIAktuelle Studien zeigen: KI-Modelle können einander über unsichtbare Signale beeinflussen – mit teilweise gravierenden Auswirkungen. Selbst harmlose Datensätze können dazu führen, dass Modelle…

WeiterlesenGefährliche Signale: Wie KI-Modelle sich gegenseitig negativ beeinflussen

Katzen irritieren Reasoning‑Modelle: Studie progt Angriff

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- # Katzen irritieren Reasoning‑Modelle: Studie probt Angriff **Datum:** 07. Juli 2025 **Autorin:** Eva‑Maria Weiß (heise online) Ein neuartiger Angriff auf sogenannte Reasoning-Modelle demonstriert, wie schon…

WeiterlesenKatzen irritieren Reasoning‑Modelle: Studie progt Angriff

Die „Denkfähigkeit “ von aktuellen KI Modellen hat Grenzen bei sehr komplexen Problemen

Hier ist eine KI- Zusammenfassung des Artikels „The Illusion of Thinking: Understanding the Strengths and Limitations of Reasoning Models via the Lens of Problem Complexity“ – . 🧠 Einführung &…

WeiterlesenDie „Denkfähigkeit “ von aktuellen KI Modellen hat Grenzen bei sehr komplexen Problemen