Das TDDDG erklärt – Datenschutz für Telekommunikation und digitale Dienste

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## 📡 Das TDDDG – Telekommunikation‑Digitale‑Dienste‑Datenschutz‑Gesetz erklärt ### 1. Was ist das TDDDG? Das **TDDDG** („Telekommunikation‑Digitale‑Dienste‑Datenschutz‑Gesetz“) ist ein deutsches Bundesgesetz, das den Datenschutz…

WeiterlesenDas TDDDG erklärt – Datenschutz für Telekommunikation und digitale Dienste

Schutz vor Betroffenenrechten durch faktische Pseudonymität

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- # Schutz vor Betroffenenrechten durch faktische Pseudonymität? **Autor:** Dr. Datenschutz **Veröffentlicht am:** 25. Juni 2025 ## Einführung Pseudonymisierung ist ein zentraler Baustein technischer und organisatorischer Maßnahmen…

WeiterlesenSchutz vor Betroffenenrechten durch faktische Pseudonymität

Was ist das SDM? – Das Standard-Datenschutzmodell einfach erklärt

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert **Was ist das SDM? – Das Standard-Datenschutzmodell einfach erklärt** Das Standard-Datenschutzmodell (SDM) ist ein Rahmenwerk der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden. Es hilft dabei, die technischen und…

WeiterlesenWas ist das SDM? – Das Standard-Datenschutzmodell einfach erklärt

Was ist ein Transfer Impact Assessment (TIA)?

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Ein Transfer Impact Assessment (TIA) ist ein wichtiger Bestandteil des Datenschutzes bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). Es…

WeiterlesenWas ist ein Transfer Impact Assessment (TIA)?