Erwägungsgrund 113 DSGVO – Datenübermittlung mit besonderen Schutzmaßnahmen

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert **Erwägungsgrund 113** der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) befasst sich mit den Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten, wenn diese in Länder außerhalb der EU übermittelt werden,…

WeiterlesenErwägungsgrund 113 DSGVO – Datenübermittlung mit besonderen Schutzmaßnahmen

Erwägungsgrund 112 DSGVO: Wann Datenübermittlungen in Drittländer zulässig sind

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Der **Erwägungsgrund 112** der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine wichtige rechtliche Grundlage für die Frage, wann eine **Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland** erlaubt ist…

WeiterlesenErwägungsgrund 112 DSGVO: Wann Datenübermittlungen in Drittländer zulässig sind

Erwägungsgrund 108 DSGVO: Warum geeignete Garantien bei Datentransfers so wichtig sind

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Der **Erwägungsgrund 108** der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) liefert zentrale Hinweise für die Praxis der internationalen Datenübermittlung – insbesondere dann, wenn kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für…

WeiterlesenErwägungsgrund 108 DSGVO: Warum geeignete Garantien bei Datentransfers so wichtig sind

Was ist ein Transfer Impact Assessment (TIA)?

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Ein Transfer Impact Assessment (TIA) ist ein wichtiger Bestandteil des Datenschutzes bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). Es…

WeiterlesenWas ist ein Transfer Impact Assessment (TIA)?

Datenschutzaufsicht Berlin will DeepSeek in Appstores sperren lassen

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat die KI-Anwendung „DeepSeek“ bei Apple und Google als rechtswidrigen Inhalt gemeldet. Grund dafür ist die unzulässige…

WeiterlesenDatenschutzaufsicht Berlin will DeepSeek in Appstores sperren lassen