Datenschutzgrundverorednung

ART 33 DSGVO

Artikel 33 DS-GVO: Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde Zusammenfassung: Artikel 33 regelt, wie und wann ein Verantwortlicher Datenschutzverletzungen an die zuständige Aufsichtsbehörde melden muss. Kernpunkte:…

WeiterlesenART 33 DSGVO

ART 19 DSGVO

Artikel 19 DS-GVO: Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung Kernaussage: Artikel 19 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) regelt die Mitteilungspflichten des Verantwortlichen, wenn…

WeiterlesenART 19 DSGVO

ART 11 DSGVO

Artikel 11 DSGVO – Verarbeitung, bei der eine Identifizierung der betroffenen Person nicht erforderlich ist Artikel 11 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten, wenn die Identifizierung der…

WeiterlesenART 11 DSGVO

Betroffener

Der Begriff Betroffener bezeichnet im Kontext des Datenschutzes gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) die natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. Detaillierte Definition: Natürliche Person: Nur Menschen (keine Unternehmen oder juristischen…

WeiterlesenBetroffener

Was ist der Unterschied zwischen Individualsphäre, Privatsphäre und Intimsphäre

Individualsphäre bezieht sich auf den persönlichen Raum und die Autonomie einer Person. Dies umfasst die individuellen Gedanken, Gefühle und das Verhalten einer Person. Privatsphäre bezieht sich auf den Schutz persönlicher…

WeiterlesenWas ist der Unterschied zwischen Individualsphäre, Privatsphäre und Intimsphäre

Die Hierarchie der Regelungen im Datenschutz

nicht nur die DFSGVO regelt den Datenschutz. hier ist eine Liste von u beachtenden Regelungen in absteigender Stärke: DSGVO Grundgestz Bundesrecht Landesrecht Rechtsverordnungen Tarifvertrag Dienst- oder Betriebsvereinbarung Satzungsrechet z.B. Eigenbetrieb…

WeiterlesenDie Hierarchie der Regelungen im Datenschutz

§ 28  BDSG Datenverarbeitung zu im öffentlichen Interesse liegenden Archivzwecken

(1) Abweichend von Artikel 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 ist die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Artikels 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 zulässig,…

Weiterlesen§ 28  BDSG Datenverarbeitung zu im öffentlichen Interesse liegenden Archivzwecken

Art. 20 DSGVORecht auf Datenübertragbarkeit

Die betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie einem Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und sie hat das…

WeiterlesenArt. 20 DSGVORecht auf Datenübertragbarkeit