ART 19 DSGVO

Artikel 19 DS-GVO: Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung Kernaussage: Artikel 19 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) regelt die Mitteilungspflichten des Verantwortlichen, wenn…

WeiterlesenART 19 DSGVO

ART 11 DSGVO

Artikel 11 DSGVO – Verarbeitung, bei der eine Identifizierung der betroffenen Person nicht erforderlich ist Artikel 11 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten, wenn die Identifizierung der…

WeiterlesenART 11 DSGVO

Betroffener

Der Begriff Betroffener bezeichnet im Kontext des Datenschutzes gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) die natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. Detaillierte Definition: Natürliche Person: Nur Menschen (keine Unternehmen oder juristischen…

WeiterlesenBetroffener

Was ist der Unterschied zwischen Individualsphäre, Privatsphäre und Intimsphäre

Individualsphäre bezieht sich auf den persönlichen Raum und die Autonomie einer Person. Dies umfasst die individuellen Gedanken, Gefühle und das Verhalten einer Person. Privatsphäre bezieht sich auf den Schutz persönlicher…

WeiterlesenWas ist der Unterschied zwischen Individualsphäre, Privatsphäre und Intimsphäre

Die Hierarchie der Regelungen im Datenschutz

nicht nur die DFSGVO regelt den Datenschutz. hier ist eine Liste von u beachtenden Regelungen in absteigender Stärke: DSGVO Grundgestz Bundesrecht Landesrecht Rechtsverordnungen Tarifvertrag Dienst- oder Betriebsvereinbarung Satzungsrechet z.B. Eigenbetrieb…

WeiterlesenDie Hierarchie der Regelungen im Datenschutz

Kernkraftwerke als Antwort auf die Energieanforderungen von KI Systemen

Technologiesprung: Uranium im Aufwind durch KI und nukleare Energie Hier ist der Text mit einer Reduzierung der Passivkonstruktionen und kürzeren Sätzen: Der Artikel beschreibt, wie Künstliche Intelligenz (KI) und nukleare…

WeiterlesenKernkraftwerke als Antwort auf die Energieanforderungen von KI Systemen

OECD – KI- Grundsätze

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

"Die OECD-KI-Grundsätze wurden ursprünglich im Jahr 2019 verabschiedet und im Mai 2024 aktualisiert. Die Anhänger haben sie überarbeitet, um neue technologische und politische Entwicklungen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie…

WeiterlesenOECD – KI- Grundsätze