Was ist das SDM? – Das Standard-Datenschutzmodell einfach erklärt

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert **Was ist das SDM? – Das Standard-Datenschutzmodell einfach erklärt** Das Standard-Datenschutzmodell (SDM) ist ein Rahmenwerk der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden. Es hilft dabei, die technischen und…

WeiterlesenWas ist das SDM? – Das Standard-Datenschutzmodell einfach erklärt

Die Rolle des Datenschutzbeauftragten – Aufgaben, Pflichten und Bedeutung

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert **Die Rolle des Datenschutzbeauftragten – Aufgaben, Pflichten und Bedeutung** In Zeiten digitaler Datenflüsse und wachsender Datenschutzanforderungen ist der Datenschutzbeauftragte (DSB) ein zentrales Element in…

WeiterlesenDie Rolle des Datenschutzbeauftragten – Aufgaben, Pflichten und Bedeutung

Datenschutz bei KI: Die neue DSK-Orientierungshilfe

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert **Datenschutz bei KI: Die neue DSK-Orientierungshilfe** Im Juni 2025 hat die Datenschutzkonferenz (DSK) eine neue Orientierungshilfe veröffentlicht – ein Leitfaden für Entwickler:innen, Unternehmen und…

WeiterlesenDatenschutz bei KI: Die neue DSK-Orientierungshilfe

Datenschutzverstöße bei YouTube-Einbettungen auf Bundesseiten

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat erstmals automatisiert rund 200 Webseiten öffentlicher Bundesstellen geprüft. Das Ergebnis: Auf etwa 40 Seiten…

WeiterlesenDatenschutzverstöße bei YouTube-Einbettungen auf Bundesseiten

Erwägungsgrund 112 DSGVO: Wann Datenübermittlungen in Drittländer zulässig sind

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Der **Erwägungsgrund 112** der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine wichtige rechtliche Grundlage für die Frage, wann eine **Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland** erlaubt ist…

WeiterlesenErwägungsgrund 112 DSGVO: Wann Datenübermittlungen in Drittländer zulässig sind

Erwägungsgrund 108 DSGVO: Warum geeignete Garantien bei Datentransfers so wichtig sind

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Der **Erwägungsgrund 108** der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) liefert zentrale Hinweise für die Praxis der internationalen Datenübermittlung – insbesondere dann, wenn kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für…

WeiterlesenErwägungsgrund 108 DSGVO: Warum geeignete Garantien bei Datentransfers so wichtig sind

Was ist ein Transfer Impact Assessment (TIA)?

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Ein Transfer Impact Assessment (TIA) ist ein wichtiger Bestandteil des Datenschutzes bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). Es…

WeiterlesenWas ist ein Transfer Impact Assessment (TIA)?

Datenschutzaufsicht Berlin will DeepSeek in Appstores sperren lassen

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat die KI-Anwendung „DeepSeek“ bei Apple und Google als rechtswidrigen Inhalt gemeldet. Grund dafür ist die unzulässige…

WeiterlesenDatenschutzaufsicht Berlin will DeepSeek in Appstores sperren lassen

Tools für das Bewerbermanagement im Unternehmen – Datenschutz beachten!

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## Tools für das Bewerbermanagement im Unternehmen – Datenschutz beachten! **Autor: Dr. Datenschutz** **Datum: Juli 2025** --- Viele Unternehmen nutzen Software zur Verwaltung…

WeiterlesenTools für das Bewerbermanagement im Unternehmen – Datenschutz beachten!

PwC erhält Akkreditierung für Zertifizierungen nach Art. 42 DSGVO

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## PwC erhält Akkreditierung für Zertifizierungen nach Art. 42 DSGVO **Autor: Dr. Datenschutz** **Datum: 2. Juli 2025** --- Am 10. Juni 2025 hat der Hessische Beauftragte für Datenschutz und…

WeiterlesenPwC erhält Akkreditierung für Zertifizierungen nach Art. 42 DSGVO