ChatGPT wird wohl nicht die große Gefahr für Programmierer| WIRED

www.wired.com/story/chatgpt-coding-software-crisis/ Der Artikel mit dem Titel "The AI That Can Write Code May Lead to Software Crisis" wurde von Wired veröffentlicht und beschäftigt sich mit den potenziellen Auswirkungen von OpenAI's…

WeiterlesenChatGPT wird wohl nicht die große Gefahr für Programmierer| WIRED

SAS: Yes-Code für die hoch performanten Powerprogramme | heise online

www.heise.de/news/SAS-Yes-Code-statt-No-Code-9306275.html Der Artikel auf heise.de behandelt das Thema "SAS: Ja zu Code statt Nein zu Code". SAS, ein amerikanisches Unternehmen für Analytiksoftware, stellt fest, dass trotz der wachsenden Beliebtheit von…

WeiterlesenSAS: Yes-Code für die hoch performanten Powerprogramme | heise online

Generative KI steht an einem Wendepunkt: Was kommt als nächstes für die reale Anwendung? | VentureBeat

Quelle : Generative AI at an inflection point: What's next for real-world adoption? | VentureBeat venturebeat.com/ai/generative-ai-at-an-inflection-point-whats-next-for-real-world-adoption/        so fasst ChatGpt den Artikel zusammen :     Der Artikel…

WeiterlesenGenerative KI steht an einem Wendepunkt: Was kommt als nächstes für die reale Anwendung? | VentureBeat

KI in der Arbeitswelt: Wer verliert seinen Job durch ChatGPT & Co? – DER SPIEGEL

Sekretärs oder Anwaltsgehilfen werden  wohl ebenso  weniger werden wie Jobs, die sich mit dem Erstellen von Bildern befassen. Es gibt schon die ersten Meldungen, dass Illustratoren weniger oder keine Aufträge…

WeiterlesenKI in der Arbeitswelt: Wer verliert seinen Job durch ChatGPT & Co? – DER SPIEGEL

Forschung zum möglichen Missbrauch von KI bei der Online -Meinungsbildung

OpenAI macht sich als Unternehmen auch Gedanken, was an Missbrauch im Bereich der online Kommunikation möglich ist hier der LINK: https://openai.com/research/forecasting-misuse Der Bericht stammt aus dem Januar 2023, es wir…

WeiterlesenForschung zum möglichen Missbrauch von KI bei der Online -Meinungsbildung

Tokios Regierung will mit ChatGPT mindestens 10 Minuten pro Tag sparen

Tokios Regierung bekommt ein ChatGPT-Upgrade Die Stadtverwaltung von Tokio wird ab August ChatGPT für die Erstellung von Texten und andere Büroarbeiten nutzen. Das kündigte die japanische Politikerin Yuriko Koike bei…

WeiterlesenTokios Regierung will mit ChatGPT mindestens 10 Minuten pro Tag sparen

Carrefour integriert OpenAI-Technologien

16. Juni 2023 Carrefour setzt drei innovative Technologielösungen ein, die auf der ChatGPT-Technologie basieren: einen Beratungsroboter für Online-Einkäufe auf carrefour.fr, Beschreibungsblätter für Produkte der Marke Carrefour auf seiner Website und…

WeiterlesenCarrefour integriert OpenAI-Technologien

OpenAI-CEO zu internationaler Zusammenarbeit bei KI-Regelung

OpenAI-CEO optimistisch über globale KI-Koordination: Was das für Krypto-KI-Projekte bedeutet (coinjournal.net) m Gespräch mit Studenten in Tokio, Japan, sagte Altman: „Ich war zu Beginn der Reise skeptisch, ob es kurzfristig…

WeiterlesenOpenAI-CEO zu internationaler Zusammenarbeit bei KI-Regelung