Kernkraftwerke als Antwort auf die Energieanforderungen von KI Systemen

Technologiesprung: Uranium im Aufwind durch KI und nukleare Energie Hier ist der Text mit einer Reduzierung der Passivkonstruktionen und kürzeren Sätzen: Der Artikel beschreibt, wie Künstliche Intelligenz (KI) und nukleare…

WeiterlesenKernkraftwerke als Antwort auf die Energieanforderungen von KI Systemen

OECD – KI- Grundsätze

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

"Die OECD-KI-Grundsätze wurden ursprünglich im Jahr 2019 verabschiedet und im Mai 2024 aktualisiert. Die Anhänger haben sie überarbeitet, um neue technologische und politische Entwicklungen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie…

WeiterlesenOECD – KI- Grundsätze

ChatGPT o1-mini

ChatGPT o1-mini ist eine kleinere und kostengünstigere Version des o1-preview Modells, die am 12. September 2024 veröffentlicht wurde. Die Hauptmerkmale des Modells sind: Effizienz und Kostenersparnis: ChatGPT o1-mini ist um…

WeiterlesenChatGPT o1-mini

§ 28  BDSG Datenverarbeitung zu im öffentlichen Interesse liegenden Archivzwecken

(1) Abweichend von Artikel 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 ist die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Artikels 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 zulässig,…

Weiterlesen§ 28  BDSG Datenverarbeitung zu im öffentlichen Interesse liegenden Archivzwecken

Art. 20 DSGVORecht auf Datenübertragbarkeit

Die betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie einem Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und sie hat das…

WeiterlesenArt. 20 DSGVORecht auf Datenübertragbarkeit

Internet of Things IoT

Das Internet der Dinge (IoT) bezieht sich auf die Vernetzung von physischen Geräten, die mit Sensoren, Software und Netzwerkverbindungen ausgestattet sind, um Daten auszutauschen und miteinander zu kommunizieren. Diese vernetzten…

WeiterlesenInternet of Things IoT