Meta Datenschutz bis 27. Mai 2025 verbessern

Hier sind vier Hauptpunkte aus dem Artikel:

– **Meta AI verwendet Nutzerdaten für KI-Training:** Öffentliche Inhalte von Facebook und Instagram sollen ab dem 27. Mai 2025 für Metas KI-Modell genutzt werden. Die Verbraucherzentrale NRW geht rechtlich dagegen vor.
– **Widerspruch ist möglich:** Nutzer können bis zum 26. Mai widersprechen, um ihre Daten nicht für das KI-Training freizugeben. Danach können bereits genutzte Daten nicht mehr gelöscht werden.
– **Meta AI ist nicht abschaltbar:** Der KI-gestützte Chatbot erscheint in Facebook Messenger, Instagram und WhatsApp. Nutzer können ihn nur ignorieren, nicht deaktivieren.
– **Mögliche rechtliche Folgen für Meta:** Die Verbraucherzentrale NRW hat eine einstweilige Verfügung gegen Meta beantragt, da das Vorgehen möglicherweise gegen europäisches Datenschutzrecht verstößt.

„Meta AI“ bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie | Verbraucherzentrale NRW

Schreibe einen Kommentar