**Einleitung:**
Die Bundespolizei hat ein neues, DSGVO-konformes E‑Learning-System eingeführt. Dieses wird genutzt, um bis zu 1.250 Mitarbeitende gleichzeitig zu schulen – ein wichtiger Schritt zur digitalen Weiterbildung von insgesamt rund 54.000 Beschäftigten ([connect-professional.de](https://www.connect-professional.de/security/bundespolizei-setzt-auf-dsgvo-konformes-e-learning-mit-visavid.334506.html)).
### Hintergrund & Technologie
– Die Lernplattform basiert auf der bayerischen Videokonferenzlösung **Visavid** (Auctores GmbH), gehostet in Deutschland über OVHcloud.
– Die Cloud-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren verfügt über C5-Testat, SOC 1, 2, 3 und ISO 27001 – damit erfüllt sie umfassende Sicherheitsanforderungen.
### Vorteile der Lösung
– ✅ **DSGVO-konform** – alle Daten werden in Deutschland verarbeitet, keine Drittstaaten.
– ✅ **Sicherheits-zertifiziert** – hohe Standards wie BSI C5, SOC und ISO sind vorhanden.
– 🔄 **Skalierbar & integriert** – funktioniert nahtlos mit der ILIAS-Lernplattform und im Corporate Design der Bundespolizei.
### Bedeutung für die Bundespolizei
– **Moderne Fortbildung:** Digitales Training stärkt Kompetenz und Effizienz.
– **Verantwortungsvolle IT-Strategie:** Transparentes, sicheres System für sicherheitsrelevante Behörde.
– **Langfristige Perspektive:** Vertrag bis 2030 (5 Jahre Laufzeit ab Mai 2025).
### Ausblick
Diese Entscheidung zeigt, wie öffentliche Institutionen digitale Bildungslösungen datenschutzgerecht und sicher gestalten können. Vorbildlich – speziell im sensiblen öffentlichen Sektor.
Bundespolizei setzt auf DSGVO-konformes E-Learning mit Visavid – Security – connect professional