Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert
**Was ist das SDM? – Das Standard-Datenschutzmodell einfach erklärt**
Das Standard-Datenschutzmodell (SDM) ist ein Rahmenwerk der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden. Es hilft dabei, die technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) nach Artikel 32 DSGVO systematisch und nachvollziehbar umzusetzen. Doch was steckt konkret dahinter?
—
### 📦 Die sieben Gewährleistungsziele
Das Herzstück des SDM bilden sieben sogenannte Gewährleistungsziele. Diese bilden die Brücke zwischen den rechtlichen Anforderungen der DSGVO und der praktischen Umsetzung:
1. **Datenminimierung**: Es dürfen nur so viele personenbezogene Daten verarbeitet werden, wie nötig.
2. **Verfügbarkeit**: Daten müssen verfügbar sein, wenn sie gebraucht werden.
3. **Vertraulichkeit**: Unbefugte dürfen keinen Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten.
4. **Integrität**: Daten müssen korrekt und vollständig bleiben.
5. **Transparenz**: Die Datenverarbeitung muss für Betroffene nachvollziehbar sein.
6. **Intervenierbarkeit**: Betroffene müssen ihre Rechte ausüben können (z. B. Auskunft, Löschung).
7. **Nichtverkettung**: Daten sollen nicht unnötig miteinander verknüpft werden.
—
### 🧩 Wie wird das SDM genutzt?
Das SDM dient als Leitfaden für Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsverantwortliche und Behörden. Es unterstützt insbesondere bei:
– der Auswahl geeigneter Maßnahmen zur Absicherung von IT-Systemen,
– der Dokumentation von Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA),
– der Umsetzung von Datenschutzprinzipien im Alltag.
Dabei folgt das Modell einem modularen Ansatz: Für jedes IT-System oder Verfahren werden die sieben Ziele betrachtet und mit Maßnahmen unterlegt.
—
### ✅ Fazit
Das SDM ist kein starres Regelwerk, sondern ein flexibler Werkzeugkasten. Es bietet eine strukturierte Hilfe zur Umsetzung der DSGVO – und schafft Klarheit sowohl für Verantwortliche als auch für Aufsichtsbehörden.
Gerade bei KI-Anwendungen oder komplexen IT-Prozessen hilft das SDM, Datenschutzanforderungen systematisch und prüfbar zu gestalten.
—
**Quellenverzeichnis**
– https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/2020_Standard_Datenschutzmodell_V2.0.pdf
– https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Publikationen/DE/OH/Orientierungshilfe-Standard-Datenschutzmodell.html