Was sind Konnektoren in ChatGPT Agents – Aufgabe und Funktionsweise

## 🔌 Was sind Konnektoren in ChatGPT Agents – Aufgabe und Funktionsweise

**Datum:** 19. Juli 2025
**Autor:** Helmut Hahn

### 🔧 Aufgabe der Konnektoren

Konnektoren in ChatGPT (besonders in der neuen Agent-Funktion) dienen dazu, **externe Anwendungen und Dienste mit dem KI-Agenten zu verbinden**. Sie ermöglichen:

– **Datenzugriff auf externe Systeme** wie CRM, Kalender, Datenbanken oder E-Mail
– **Ausführung von Aktionen** wie Terminbuchungen, Dateiuploads oder E-Mail-Versand
– **Automatisierung komplexer Abläufe**, die mehrere Systeme oder Schnittstellen einbeziehen

### ⚙️ Funktionsweise der Konnektoren

1. **Verbindung herstellen**
Ein Konnektor wird über API-Keys oder OAuth mit einem externen Dienst verbunden.

2. **Funktionen erkennen**
Der Agent weiß, welche Funktionen der angebundene Dienst bietet (z. B. „Kalendereintrag erstellen“).

3. **Aufgaben automatisch ausführen**
Der Agent ruft den passenden Konnektor auf, um eine bestimmte Aktion auszuführen.

4. **Rückmeldung geben**
Ergebnisse oder Fehler werden zurück an den Agenten gemeldet, der sie dem Nutzer erklärt oder weiterverwendet.

### 🧠 Beispiel: So funktioniert es in der Praxis

> Du sagst: „Schick die aktuelle Umsatzdatei per Mail an die Buchhaltung.“

Der Agent verwendet:
– Einen **Dateizugriff**-Konnektor (z. B. Zugriff auf lokale Dateien oder Google Drive)
– Einen **E-Mail-Konnektor** (z. B. Gmail oder Outlook API)
– Führt automatisch die angeforderte Aktion aus – **ohne manuelles Eingreifen**

### 💡 Fazit

Konnektoren sind das Rückgrat für produktive Agenten in ChatGPT. Sie ermöglichen es, Tools zu integrieren, Prozesse zu automatisieren und echte Arbeit zu erledigen – sicher, schnell und effizient.

—`

Schreibe einen Kommentar