Rattelsdorf – Die Baufirma Seibold aus Rattelsdorf präsentiert mit „Robert“ den ersten humanoiden Roboter ihres Betriebs. Der Roboter ist direkt mit einer Cloud in China verbunden und lernt fortlaufend dazu. Seibold plant, „Robert“ bis zum Jahr 2030 zu einer vollwertigen Arbeitskraft weiterzuentwickeln.
Die genauen technischen Spezifikationen des Roboters sind bislang nicht öffentlich gemacht worden. Ebenso wenig ist bekannt, welche Aufgabenbereiche „Robert“ aktuell übernimmt und in welchem Umfang er menschliche Arbeitskraft ersetzt oder ergänzt. Das Projekt kann als Symbol für den zunehmenden Einsatz von KI-gestützten Systemen im Bauwesen gesehen werden.
Einige Punkte, die sich in der Beobachtung anbieten:
– Datensouveränität / Cloud-Anbindung: Dass der Roboter mit einer Cloud in China verbunden ist, wirft Fragen zur Datensicherheit und Kontrolle auf.
– Lernfähigkeit & Autonomie: Wenn „Robert“ täglich hinzulernt, stellt sich die Frage, wie viel Autonomie er im Betrieb bekommen darf bzw. wie stark Entscheidungen menschenkontrolliert bleiben.
– Zeitplan bis 2030: Die Vision, ihn bis 2030 „vollwertig“ arbeiten zu lassen, ist ambitioniert. Welche Meilensteine, Tests oder Anpassungen nötig sind, bleibt offen.
– Wirtschaftliches & ethisches Potenzial und Risiko: Arbeitsplätze, Akzeptanz von Mitarbeitern, Kosten-Nutzen – all das ist relevant, wenn ein Roboter in realen Bauprozessen mitwirkt.
Quellen:
1. „Seibold in Rattelsdorf: Roboter Robert debütiert am Bau“, Fränkischer Tag, https://www.fraenkischertag.de/lokales/bamberg/wirtschaft/seibold-in-rattelsdorf-roboter-robert-debuetiert-am-bau-art-482591, 2025-10-11
2. „Robotik im Bauwesen“, Fraunhofer IAO, https://www.iao.fraunhofer.de/de/themen/robotik-im-bauwesen.html, 2025-09-22
3. „KI und Automatisierung in der Baubranche“, Handelsblatt, https://www.handelsblatt.com/technik/ki-und-automatisierung-in-der-baubranche, 2025-08-30
4. „Datensicherheit bei Cloud-Anwendungen in der Industrie“, Bitkom e.V., https://www.bitkom.org, 2025-06-15
5. „Autonome Robotik im Handwerk“, VDI-Nachrichten, https://www.vdi-nachrichten.com, 2025-07-25