Salesforce bringt Agentforce in OpenAIs ChatGPT – neue Integration vertieft KI-Partnerschaften

Der US-Softwarekonzern Salesforce hat angekündigt, seine KI-Plattform Agentforce in OpenAIs ChatGPT zu integrieren. Die Partnerschaft erweitert die bisherige Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen und soll Kunden ermöglichen, auf Unternehmensdaten in Agentforce 360 direkt über ChatGPT zuzugreifen und Transaktionen über das „Instant Checkout“-System abzuwickeln.

Die Ankündigung erfolgte kurz vor der jährlichen Dreamforce-Konferenz in San Francisco. Salesforce erklärte, dass sowohl Modelle von OpenAI als auch von Anthropic künftig innerhalb der Agentforce-Software genutzt werden können. Einen Tag zuvor hatte Salesforce zudem bekannt gegeben, dass Agentforce künftig auch Sprachinteraktionen statt nur Textchats unterstützen wird.

„Die Art, wie Menschen mit Software interagieren, wird sich grundlegend verändern“, sagte Brian Landsman, CEO von Salesforce AppExchange, im Gespräch mit CNBC. Interaktionen könnten künftig direkt über ChatGPT oder Slack stattfinden. Details zur Markteinführung sollen in den kommenden Monaten folgen.

Durch die Integration erhalten ChatGPT-Nutzer Zugriff auf Unternehmensdaten, können Visualisierungen in Tableau erstellen und Produkte direkt aus dem Chat heraus verkaufen. Damit wird Salesforce Teil des wachsenden Ökosystems, das OpenAI mit Drittanbieter-Integrationen rund um ChatGPT aufbaut.

Salesforce arbeitet parallel mit Anthropic daran, Agentforce 360 in die Claude-Plattform einzubinden und neue Lösungen für regulierte Branchen – zunächst den Finanzsektor – zu entwickeln. Auch intern nutzt Salesforce künftig Anthropics „Claude Code“, um Softwareentwicklung mit KI zu beschleunigen.

Die Kooperation unterstreicht Salesforce-CEO Marc Benioffs Strategie, die Plattform stärker in die KI-Wertschöpfung zu integrieren. „Alle großen KI-Unternehmen – von OpenAI bis Anthropic – nutzen Salesforce-Tools und Slack als Plattform, um ihre Organisationen zu steuern“, sagte Benioff in einer Analystenkonferenz im September.

Stand: 14. Oktober 2025

Quellen:
1. “Salesforce will bring Agentforce to OpenAI’s ChatGPT,” Jordan Novet, CNBC, 14.10.2025, https://www.cnbc.com/2025/10/14/salesforce-will-bring-agentforce-to-openais-chatgpt.html
2. “Salesforce expands AI partnerships ahead of Dreamforce,” Bloomberg, 13.10.2025, https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-10-13/salesforce-expands-ai-partnerships
3. “Salesforce integrates OpenAI and Anthropic in new Agentforce 360,” Reuters, 14.10.2025, https://www.reuters.com/technology/salesforce-agentforce-openai-anthropic-2025-10-14/
4. “Benioff defends Salesforce’s AI strategy amid investor pressure,” Financial Times, 12.09.2025, https://www.ft.com/content/salesforce-ai-strategy-2025
5. “Anthropic’s Claude Code adopted by Salesforce engineers,” TechCrunch, 14.10.2025, https://techcrunch.com/2025/10/14/salesforce-adopts-claude-code

Schreibe einen Kommentar