Palantir: Datenanalyse-Plattform für Behörden und Industrie – aktuelles Beispiel

Einleitung

Palantir Technologies ist ein 2003 gegründetes US‑Softwareunternehmen, das sich auf Big Data‑Analyse und Datenintegration spezialisiert hat. Bekannt ist Palantir vor allem für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Verwaltung und Industrie, etwa mit Plattformen wie Foundry, Gotham und Apollo.

Überblick über die Produkte

  • Palantir Gotham: Einsatz bei Geheimdiensten, Polizei und Verteidigungsbehörden zur Analyse großer Datenmengen
  • Palantir Foundry: Kommerzielle Plattform zur Datenintegration und -analyse, z. B. bei Airbus, Merck, Ferrari
  • Palantir Apollo: Plattform für kontinuierliche Softwarebereitstellung über Cloud und Rechenzentren

Aktuelles Anwendungsbeispiel – Polizei in Deutschland

Im Sommer 2025 hat Baden-Württemberg eine Gesetzesänderung beschlossen, um den Einsatz der Palantir-Software Gotham im Polizeibereich zu ermöglichen. In Bayern, Hessen und NRW ist sie bereits im Einsatz (unter Namen wie „VeRA“ bzw. „HessenData“).

  • Einsatz in Lagezentren, z. B. Mannheim
  • Verwendung bei der Aufklärung von Gewaltverbrechen, wie z. B. beim Anschlag auf das israelische Konsulat in München
  • Datenschützer und Parteien wie die SPD warnen vor Überwachung und fordern Transparenz

Weitere internationale Einsätze

  1. US Army: Vertrag über 10 Mrd. USD zur zentralen IT-Steuerung und Datenanalyse (Juli 2025)
  2. NATO: Einführung des Maven Smart Systems zur Echtzeit-Analyse in Gefechtssituationen (April 2025)
  3. Fannie Mae: Kooperation zur Betrugserkennung im US-Hypothekenmarkt

Neue Einblicke durch Dokumentarfilm „Watching You“

Die 2024 veröffentlichte ARD-Dokumentation „Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp“ von Klaus Stern beleuchtet das Innenleben von Palantir und porträtiert den CEO Alex Karp – wenn auch ohne dessen Mitwirkung.

  • Palantir gilt als extrem abgeschottet, Interviewanfragen blieben unbeantwortet
  • Karp wird als widersprüchliche Figur dargestellt: neomarxistisch geprägt, gleichzeitig Vordenker einer digitalisierten Sicherheitswelt
  • Sein Menschenbild kombiniert Technikgläubigkeit mit künstlerischer Denkweise – z. B. Tai Chi mit Mitarbeitern und Software als Ausdruck der Kreativität

Fazit

Palantir ist eine Plattform zur hoch skalierbaren Datenanalyse. Von der Polizei über das Militär bis hin zum Finanzsektor zeigt sich die Relevanz intelligenter Softwarelösungen. Gleichzeitig werfen Dokumentation und öffentliche Diskussionen kritische Fragen zur Transparenz, Kontrolle und Rolle der KI im Staat auf.

Quellen: ZDF, FT, Washington Post, Business Insider, Campact, DW, Wikipedia, heise.de, ARD Doku (2024–2025)

Schreibe einen Kommentar