Microsoft vs. OpenAI: Der AGI-Streit – mehr als nur ein Vertragskrach

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert

## Microsoft vs. OpenAI: Der AGI-Streit – mehr als nur ein Vertragskrach

### Einleitung
Der Wired-Artikel beleuchtet, wie ein spezieller Vertragsbestandteil – „The Clause“ – zwischen Microsoft und OpenAI zum Brennpunkt eines grundsätzlichen Streits über Technologien zur künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) wurde. Der Konflikt zeigt die wachsende Spannung zwischen kurzfristigem Profit und langfristiger Kontrolle dieser Zukunftstechnologie.

### 🧩 Was ist „The Clause“?
– Im Kern: Ein Vertragsklausel schützt Microsoft vor dem Entzug künftiger OpenAI-Technologien durch folgende Bestimmungen:
1. Wenn OpenAI offiziell AGI erreicht (übertraf menschliche Leistung in den meisten ökonomisch relevanten Aufgaben).
2. Wenn OpenAI nachweislich „sufficient AGI“ erreicht – definiert durch potenzielle Gewinne über 100 Mrd. US-Dollar.
3. Microsoft darf während des Vertrags kein eigenes AGI entwickeln.

### 🔄 Warum eskaliert der Vertrag jetzt?
– OpenAI rechnet AGI als zunehmend realistisch ein – CEO Sam Altman spricht potenziell von AGI noch in dieser Legislaturperiode.
– Microsoft bleibt skeptisch und betrachtet AGI als weiter entfernt, bezweifelt die Definitionsmethoden und möchte „The Clause“ gestrichen sehen.

### 🔍 Hintergründe der Debatte
– OpenAIs internes „Five Levels of General AI Capabilities“-Papier sorgt für Unbehagen: es unterstützt klare Grenzziehung für AGI, könnte aber auch das Aktivieren der Klausel begünstigen.
– Microsoft betrachtet die Klausel inzwischen als strategischen Nachteil: Sie droht, den Nutzen der Milliardeninvestition zu untergraben.

### ⚖️ Größere Dimension: AGI-Governance und Machtkampf
– Klausel spiegelt die philosophische Spaltung zwischen AGI-Optimisten und Skeptikern wider.
– Kontrolle über AGI wird zum geopolitischen und wirtschaftlichen Machtinstrument.

🛠️
Microsoft 
Strategie  :Druck zur Neuverhandlung; Drohung mit Rückzug aus Partnerschaft 
Mögliche Folge :OpenAI verliert dringend benötigtes Know-how 
OpenAI
Strategie: Umstrukturierung zum Public Benefit Corp; nutzt Umbau als Verhandlungshebel |#
Mögliche FolgeBargaining power zur Verteidigung der Klausel:

### Fazit
Der Streit über „The Clause“ ist mehr als juristische Formalität – er beleuchtet zentrale Fragen:
– Wer kontrolliert transformative Technologie?
– Wie definiert man AGI rechtlich, ökonomisch, philosophisch?
– Und welche Risiken sind verbunden mit profitgetriebener Kontrolle über eine potenzielle Superintelligenz?

### Quellen
– https://www.wired.com/story/microsoft-and-openais-agi-fight-is-bigger-than-a-contract
– https://www.wired.com/story/openai-five-levels-agi-paper-microsoft-negotiations
– https://www.businessinsider.com/openai-microsoft-duel-agi-real-world-tests-ai-better-humans-2025-6
– https://timesofindia.indiatimes.com/technology/tech-news/the-ai-technology-that-has-divided-silicon-valley-is-biggest-reason-behind-the-rift-between-openai-and-microsoft/articleshow/122094351.cms

Schreibe einen Kommentar