Erstellt mit ChatGPT
# Elon Musks Optimus: Produktionsstopp wirft Zweifel auf đŻ
Tesla wird seine ehrgeizigen PlĂ€ne, bis Ende 2025 etwa 10.000 humanoide Robots âOptimusâ zu produzieren, vorerst nicht einhalten. Laut Berichten aus der chinesischen Lieferkette, die sich auf Digitimes beziehen, wurde die Produktion nach rund 1.000 gebauten Einheiten im Juni gestoppt. Grund: ungelöste technische Probleme bei Gelenken, Getrieben und Batterieleistung sowie Ăberhitzung in den Gelenkmotoren ([tomshardware.com](https://www.tomshardware.com/maker-stem/robot-kits/elon-musks-optimus-boast-in-doubt-as-humanoid-robot-production-plans-halted-telsas-projections-for-10-000-robots-in-2025-cast-into-doubt-according-to-supply-chain-sources?utm_source=chatgpt.com)).
## đ Was ist passiert?
– Tesla hat im Juni **bestellt, aber nicht mehr beschafft**, um Design- und Hardwareprobleme zu adressieren. Eine Neuausrichtung der Zulieferer und etwa **zwei Monate Entwicklungszeit** sind wahrscheinlich ().
– Bisher wurden Komponenten fĂŒr ĂŒber 1.200 Roboter sichergestellt â **rund 1.000 sollen bereits gebaut worden sein** ([tomshardware.com](https://www.tomshardware.com/archive?utm_source=chatgpt.com)).
## đ§ Technische Stolpersteine
– **Ăberhitzung** bei Gelenkmotoren
– **Begrenzte Lebensdauer** der Getriebe
– **Unzureichende Batterielaufzeit**
– Verbesserung der Greiftechnik durch **Test von mindestens drei HĂ€ndelieferanten** ([digitimes.com](https://www.digitimes.com/news/a20250704PD211/tesla-robot-optimus-production-hardware.html?utm_source=chatgpt.com))
## đ Genâ3 Optimus: Fortschritte trotz RĂŒckschlĂ€gen
– Der neue Prototyp hat **22 Freiheitsgrade im Handgelenk** (5 Finger Ă 4 Gelenke + 2 Gelenke im Handgelenk) ([tomshardware.com](https://www.tomshardware.com/maker-stem/robot-kits/elon-musks-optimus-boast-in-doubt-as-humanoid-robot-production-plans-halted-telsas-projections-for-10-000-robots-in-2025-cast-into-doubt-according-to-supply-chain-sources?utm_source=chatgpt.com)).
– Verlagerung der Antriebskomponenten an den Unterarm erfordert **neue Materialien** wegen zusĂ€tzlichem Gewicht ().
## đ FĂŒhrungswechsel & Automatisierung
– Projektleiter Milan Kovac verlieĂ Tesla im Juni â kurz nach dem Produktionsstopp. Ashok Elluswamy ĂŒbernimmt nun ([electrek.co](https://electrek.co/2025/07/03/tesla-optimus-shambles-head-of-program-exits-production-delayed/?utm_source=chatgpt.com)).
– Optimus soll aktuell lediglich Batterien in Tesla-Werken bewegen â mit **weniger als der halben Effizienz** im Vergleich zu Menschen ([electrek.co](https://electrek.co/2025/07/03/tesla-optimus-shambles-head-of-program-exits-production-delayed/?utm_source=chatgpt.com)).
## âł Was bedeutet das fĂŒr die 2025âPlĂ€ne?
– Das Ziel von **5.000 bis 10.000 Einheiten** erscheint angesichts dieses Stopps zunehmend unrealistisch ().
– Tesla hat zuvor bestĂ€tigt, dass **Magnet-Lieferungen aus China** durch ExportbeschrĂ€nkungen verzögert wurden, einige EinschrĂ€nkungen sollen inzwischen gelöst sein ([businessinsider.com](https://www.businessinsider.com/elon-musk-china-tesla-optimus-magnets-not-military-use-2025-4?utm_source=chatgpt.com)).
## âïž Einordnung & Ausblick
Tesla priorisiert aktuell **QualitĂ€t vor QuantitĂ€t** â ein sinnvoller Schritt fĂŒr ein Produkt, das spĂ€ter auch im Consumer-Markt bestehen soll. Dennoch könnte sich die MarkteinfĂŒhrung verzögern â zum Vorteil fĂŒr Wettbewerber wie Boston Dynamics und Amazon Robotics, die Ă€hnliche Konzepte mit robusterer Performance vorantreiben.
—
*Dieser Beitrag wurde aus einem Tom’s Hardware Artikel (4. Juli 2025) zusammengefasst.*