
OpenAI hat kürzlich eine Suchfunktion in ChatGPT integriert. Damit kann das KI-Modell in Echtzeit auf aktuelle Informationen aus dem Internet zugreifen. Die Funktion heißt „ChatGPT Search“ und wurde am 31. Oktober 2024 eingeführt. Anfangs steht sie zahlenden Nutzern zur Verfügung. Eine Ausweitung auf alle Nutzer ist in den kommenden Monaten geplant.
Dank dieser Erweiterung kann ChatGPT aktuelle Daten wie Sportergebnisse, Aktienkurse und Wetterberichte bereitstellen. Die Suchfunktion ist nahtlos in die ChatGPT-Oberfläche integriert. Nutzer können sowohl automatisch als auch manuell Websuchen durchführen.
Zur Sicherstellung der Qualität und Aktualität hat OpenAI Partnerschaften mit Nachrichtenorganisationen wie Associated Press, Reuters und News Corp. geschlossen. Dies ermöglicht ChatGPT den Zugang zu verlässlichen Quellen und eine präzise Beantwortung von Fragen.
Die Einführung von „ChatGPT Search“ positioniert OpenAI als Konkurrenz zu Suchmaschinen wie Google und Microsoft Bing. Die Kombination von KI-gestützter Konversation und Echtzeit-Websuche bietet eine innovative Alternative zur klassischen Informationssuche.