ChatGPT in den Nachrichten – Aktuelle Entwicklungen im Januar 2025

Reiseplanung mit ChatGPT

Laut einem Artikel von Business Insider kann ChatGPT bei der Reiseplanung unterstützen, wenn man präzise Prompts verwendet. Besonders hilfreich sei es, ein festgelegtes Budget anzugeben, um personalisierte Reisevorschläge zu erhalten. Mehr dazu hier:

Reiseplanung mit ChatGPT: 5 Prompts für euren nächsten Urlaub – Business Insider

Herausforderungen für KI bei kognitiven Tests

Die Berliner Morgenpost berichtet über eine Untersuchung, bei der ChatGPT und andere Chatbots kognitive Tests durchlaufen haben. Die Ergebnisse zeigen, dass auch modernste KI-Modelle wie ChatGPT 4 bei solchen Aufgaben an ihre Grenzen stoßen können. Den vollständigen Artikel gibt es hier: ChatGPT und Co. versagen bei Test – Ist KI vergesslich?.

Kontroverse: ChatGPT bei Anschlagsplanung

Ein tragisches Ereignis hat die Debatte über die ethischen Implikationen von KI erneut entfacht. Berichten zufolge nutzte ein Verdächtiger in Las Vegas ChatGPT zur Planung eines Anschlags mit einem Tesla Cybertruck. Nachrichtenquellen wie FAZ, ZEIT ONLINE und Spiegel greifen dieses Thema auf. Mehr Infos:

KI in der Robotik: Der nächste Schritt

NVIDIA-CEO Jensen Huang sprach laut einem YouTube-Bericht über den „ChatGPT-Moment der Robotik“. Die Integration von KI wie ChatGPT in Roboter könnte eine neue Ära der Technologie einläuten. Seht euch das Video hier an: NVIDIA CEO Jensen Huang Keynote.

ChatGPT auf WhatsApp

Eine weitere spannende Entwicklung: ChatGPT ist nun auch auf WhatsApp nutzbar. Laut MSN können Nutzer durch Scannen eines QR-Codes oder über einen Zugangslink die Funktionen der KI in der beliebten Messenger-App nutzen. Hier erfahrt ihr mehr: ChatGPT auf WhatsApp: Wie man den Chat mit KI nutzt.

Wirtschaftliche Herausforderungen für OpenAI

Abschließend berichtet DerStandard, dass OpenAI trotz der Einführung einer kostenpflichtigen Pro-Version von ChatGPT Verluste macht. Ein Hauptgrund sei, dass die Nutzer die Plattform „zu intensiv“ verwenden. Mehr dazu hier: OpenAI macht Verluste mit Pro-Version von ChatGPT.


Schreibe einen Kommentar