beitraege di in einer schulung benutzt werden sollen
Autonome KI-Agenten und ihre Anwendungsbereiche Dieser Beitrag bietet einen Überblick über autonome KI-Agenten und zeigt anhand von zehn praktischen Beispielen, wie diese intelligenten Systeme in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Autonome…
Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## Datenschutzbeauftragte will Social‑Media‑Verbot für unter 16-Jährige Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, **Louisa Specht‑Riemenschneider**, setzt sich für ein Verbot von Social-Media-Nutzung durch Kinder unter…
Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- # 🤖 Qwen – Der vielseitige Open‑Source‑Chatbot von Alibaba **Stand: Juli 2025** --- ## 📌 Was ist Qwen? Qwen, auch bekannt als *Tongyi…
Erstellt mit ChatGPT Apple erwägt offenbar, künftig auf Sprachmodelle von OpenAI (ChatGPT) oder Anthropic (Claude) zu setzen – und damit seine eigene KI-Strategie grundlegend zu ändern. Laut einem Bericht von…
Wichtige punkte bei der einführung von KI Systemen Striktes Berechtigungskonzept: Ob KI oder nicht – jede Lösung erhält nur Zugriff auf genau die Daten, die sie zur Erfüllung einer Aufgabe…
Wichtige punkte bei der einführung von KI Systemen Striktes Berechtigungskonzept: Ob KI oder nicht – jede Lösung erhält nur Zugriff auf genau die Daten, die sie zur Erfüllung einer Aufgabe…
### Vorteile: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung älterer Bürger bietet zahlreiche Vorteile, birgt aber auch potenzielle Gefahren. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Verbesserte Gesundheitsversorgung:** …
Der Artikel "Why Living Intelligence is the Next Big Thing" von HBR.org beleuchtet die aufkommende Bedeutung der "Living Intelligence" in der modernen Technologie. Dieser Begriff beschreibt Systeme, die in der…
Das Internet der Dinge (IoT) bezieht sich auf die Vernetzung von physischen Geräten, die mit Sensoren, Software und Netzwerkverbindungen ausgestattet sind, um Daten auszutauschen und miteinander zu kommunizieren. Diese vernetzten…
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) sind die nach Art. 32 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) vorgeschriebenen Maßnahmen, um die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten. Jeder Verantwortliche hat die TOMs in seinem Verzeichnis…