Fatale Klicks auf den „Teilen“-Button: Warum KI‑Chat‑Verläufe in Google landen – und wie Sie sich schützen

Stand: 25.08.2025Kurzfassung: Wer KI‑Chatbots (z. B. ChatGPT, Meta AI, Grok) nutzt und anschließend auf „Teilen“ klickt, kann Konversationen öffentlich machen. Diese Links werden von Suchmaschinen indexiert. Ergebnis: intime Anfragen tauchen in…

WeiterlesenFatale Klicks auf den „Teilen“-Button: Warum KI‑Chat‑Verläufe in Google landen – und wie Sie sich schützen

Übersicht – Prompt-Techniken, die für aktuelle Chatbots funktionieren

KategorieTechnikKurzbeschreibung (deutsch)Evidenzbasierte TechnikenSelf-ConsistencySelbstbeständigkeitMehrere Antworten (z. B. 5 Varianten) erzeugen lassen und das Modell die Ergebnisse gegenseitig prüfen lassen.Program of ThoughtProgramm des DenkensDas Modell ausdrücklich auffordern, Mathematik / Code oder externe…

WeiterlesenÜbersicht – Prompt-Techniken, die für aktuelle Chatbots funktionieren

Wie verhindert man, dass ein KI-Modell zum Nazi wird? Was die Grok‑Kontroverse über KI‑Training offenbart

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert ## Wie verhindert man, dass ein KI-Modell zum Nazi wird? Was die Grok‑Kontroverse über KI‑Training offenbart ### Einleitung In diesem Beitrag beleuchte ich die…

WeiterlesenWie verhindert man, dass ein KI-Modell zum Nazi wird? Was die Grok‑Kontroverse über KI‑Training offenbart