Training
Das KI-Modell lernt durch das Training mit Datenmustern. Vor dem Training ist das Modell nur ein Haufen Zufallszahlen. Erst durch das Training entstehen nützliche Fähigkeiten. Trainingsintensive Modelle sind teuer, benötigen…
Künstliche Intelligenz
Das KI-Modell lernt durch das Training mit Datenmustern. Vor dem Training ist das Modell nur ein Haufen Zufallszahlen. Erst durch das Training entstehen nützliche Fähigkeiten. Trainingsintensive Modelle sind teuer, benötigen…
Ein bereits trainiertes Modell dient als Ausgangsbasis für ein neues Modell mit ähnlicher Aufgabe. Das spart Zeit und Daten. Für spezialisierte Aufgaben sind jedoch zusätzliche Trainingsdaten notwendig.
Gewichte bestimmen, welche Eingaben im Training wie stark gewichtet werden. Sie entstehen durch Multiplikation mit den Eingabedaten und beeinflussen direkt die Modellleistung. Anfangs zufällig, verändern sie sich mit jeder Trainingsiteration.…
Hier ist eine Zusammenfassung des Artikels: Die Forschungseinrichtung **HIIG** hat eine umfassende **Datenbank für gemeinwohlorientierte KI-Projekte** erstellt. Diese dokumentiert Initiativen, die Künstliche Intelligenz gezielt für soziale Zwecke einsetzen, etwa in…
Hier ist die deutsche Übersetzung des Textes: Berücksichtigen Sie den Datenschutz von Beginn an im Projekt. Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (Data Protection Impact Assessment, DPIA) kann ein sehr nützliches Instrument sein, um…
 Die Strategie 2024–2027 des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) legt die Schwerpunkte für die kommenden Jahre fest, um den Datenschutz in Europa weiter zu stärken. Sie basiert auf vier zentralen Säulen,…
Eine neue Studie zeigt, dass **ChatGPT überzeugender als Menschen** sein kann, wenn es um Meinungsänderungen geht. Forschende der **École polytechnique fédérale in Lausanne** testeten dies mit 900 Teilnehmern, die über…
Wichtige punkte bei der einführung von KI Systemen Striktes Berechtigungskonzept: Ob KI oder nicht – jede Lösung erhält nur Zugriff auf genau die Daten, die sie zur Erfüllung einer Aufgabe…
Hier sind vier Hauptpunkte aus dem Artikel: - **Meta AI verwendet Nutzerdaten für KI-Training:** Öffentliche Inhalte von Facebook und Instagram sollen ab dem 27. Mai 2025 für Metas KI-Modell genutzt…
Am 6. Mai 2025 hat Deutschland sein erstes Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) gegründet. Dr. Karsten Wildberger wurde zum ersten Digitalminister ernannt. Das neue Ministerium bündelt digitale Zuständigkeiten aus…