ChatGPT-Operator: Potenzial und aktuelle Herausforderungen

Der kürzlich vorgestellte ChatGPT-Operator von OpenAI ermöglicht es Nutzer:innen, mit natürlicher Sprache durch das Web zu navigieren. Erste Tests zeigen vielversprechende Anwendungen, aber auch bestehende Herausforderungen. In einem Beispiel nutzte…

WeiterlesenChatGPT-Operator: Potenzial und aktuelle Herausforderungen

OpenAI aktualisiert ChatGPT mit neuer „Think“-Schaltfläche und führt das „o3 mini“-Modell ein

OpenAI hat kürzlich bedeutende Updates für seine ChatGPT-Plattform angekündigt. Eine der herausragenden Neuerungen ist die Einführung der „Think“-Schaltfläche, die als Modellumschalter fungiert und das O1-Argumentationsmodell aktiviert. Diese Funktion zielt darauf…

WeiterlesenOpenAI aktualisiert ChatGPT mit neuer „Think“-Schaltfläche und führt das „o3 mini“-Modell ein

Die Verknüpfung von Digitalen Agenten mit digitalen Profilen

1. Die Integration von KI-Agenten in Benutzer-Digital-Identitäten könnte die Art und Weise revolutionieren, wie wir mit KI-Technologie interagieren. 2. Diese Neuerung verspricht eine persönlichere und effizientere Benutzererfahrung. 3. Durch den…

WeiterlesenDie Verknüpfung von Digitalen Agenten mit digitalen Profilen

Datenschutzbeschwerde gegen Chatgpt in Polen

Polen geht wegen Datenschutzbeschwerde gegen ChatGPT vor - Cointelegraph Cointelegraph Das polnische Amt für den Schutz personenbezogener Daten (UODO) hat eine Untersuchung zu einer Beschwerde gegen ChatGPT von OpenAI eingeleitet.…

WeiterlesenDatenschutzbeschwerde gegen Chatgpt in Polen

Das Erkennen von von ChatGPT generiertem Text ist jetzt schwieriger

Quelle: https://ici.radio-canada.ca/nouvelle/2010600/chat-gpt-regenerate-response-as-an-ai-plagiat Hier ist eine Zusammenfassung des Artikels: Das Erkennen von von ChatGPT generiertem Text ist jetzt schwieriger Einfache Tricks zur Erkennung von durch künstliche Intelligenz geschriebenen Sätzen funktionieren seit einem…

WeiterlesenDas Erkennen von von ChatGPT generiertem Text ist jetzt schwieriger

KI in der Arbeitswelt: Wer verliert seinen Job durch ChatGPT & Co? – DER SPIEGEL

Sekretärs oder Anwaltsgehilfen werden  wohl ebenso  weniger werden wie Jobs, die sich mit dem Erstellen von Bildern befassen. Es gibt schon die ersten Meldungen, dass Illustratoren weniger oder keine Aufträge…

WeiterlesenKI in der Arbeitswelt: Wer verliert seinen Job durch ChatGPT & Co? – DER SPIEGEL

Forschung zum möglichen Missbrauch von KI bei der Online -Meinungsbildung

OpenAI macht sich als Unternehmen auch Gedanken, was an Missbrauch im Bereich der online Kommunikation möglich ist hier der LINK: https://openai.com/research/forecasting-misuse Der Bericht stammt aus dem Januar 2023, es wir…

WeiterlesenForschung zum möglichen Missbrauch von KI bei der Online -Meinungsbildung